FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

so heute gibts auch mal wieder eine Rezi von mir :lol:
Unser aktuelles Serienprogramm ist Prison Break, für mich eine Wiederholung - auch wenn schon bestimmt 10 Jahre her und für meine Freundin die erste Sichtung. Kommentar nach dem Staffelfinale gestern Abend "ist das deren Ernst jetzt aufzuhören?" Mal schauen ob wir alle 5 Staffeln schauen, die 5. hab ich nicht mehr in so guter Erinnerung.

Prison Break - Staffel 1 (Netflix)

Der Michael Scofield befindet sich in einer verzweifelten Situation, denn sein Bruder Lincoln sitzt in der Todeszelle des Fox-River-State-Gefängnisses. Obwohl alle Beweise gegen Lincoln sprechen, glaubt Michael an seine Unschuld. Um ihn zu retten, schmiedet er daher einen äußerst riskanten Plan. Da sein Büro am Bau des Gefängnisses beteiligt war, entwickelt der Statiker einen Fluchtplan, den er sich hinter Motiven versteckt auf seinen Körper tätowieren lässt. Michael begeht einen bewaffneten Banküberfall, der ihn ebenfalls direkt nachFox-River bringt. Im Gefängnis muss Michael seine Vorbereitungen nutzen um diverse Mithäftlinge für sein Vorhaben zu rektrutieren. Dabei muss er äußerst Vorsichtig vorgehen denn den Augen und Ohren von Aufseher Bellick entgeht sogut wie nichts.

Mit Wentworth Miller, Dominic Purcell, Robin Tunney, Amaury Nolasco, Paul Adelstein, William Mapother, Sarah Wayne Callies, Marshall Allman, Wade Williams, Verne Troyer, Chris Franco, Stacy Keach.

6/6
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend zusammen,

auch Gestern hab ich Filme geschaut......für Rezis wurde es aber zu Spät......daher jetzt der Nachtrag.

SLEEP

Jahr: 2023
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Originaltitel: Jam
Regie: Jason Yu
Genre: Mystery / Horror
Medium: BD

INHALT:

Soo-jin und Hyun-su sind glücklich verheiratet und ein prima Team.
Als Hyun-su beginnt, Schlaf zu wandeln, gehen sie das Problem gemeinsam an, sichern die Wohnung und lassen sich ärztlich beraten.
Doch die nächtlichen Tätigkeiten ihres Mannes kulminieren in ekligen Fressorgien und dem Tod des Hundes und als Soo-jin ihr Kind zur Welt bringt macht sie sich ernsthaft Sorgen um dessen Sicherheit und lässt ihre Mutter eine Schamanin einschalten.
Das stellt sich aber als keine sonderlich gute Idee heraus denn nun verliert sich auch Soo-jin in wahnhaften Vorstellungen was mit ihrem Mann nicht stimmen könnte.
Sind etwa Dämonen am Werk.....ist er eine Gefahr für das Baby?
Und als sich dann auch noch die nervige Nachbarin von Unten einschaltet beginnt die Lage zu eskalieren.

MEINUNG:

Sleep ist ein sicherlich sehr kostengünstiger Film.
Aber er ist Effektiv.
Völlig ohne US-Pillepalle auskommend baut er eine Atmosphäre des Grauens auf......immer wenn sich das Paar zur Nacht bettet.

Was wird wohl als nächstes passieren? Hat die Schamanin recht mit ihrer Diagnose? Was steckt hinter alle dem? Wird Soo-kin verrückt?
All das sorgt für Spannung und einige "unangenehme" Momente.
In meinen Augen ein kleiner aber wirkungsvoller Genrebeitrag der zeigt das es nicht immer ein Riesenbudget braucht.

Darsteller sind u.a.: Jung Yu-mi, Lee Sun-kyung, Kim Geum-soon, Lee Dong-chan, Seo Yi-seok und Kim Nam-woo.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

INDIANA JONES 5 - DAS RAD DES SCHICKSALS

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 154 Min.
Originaltitel: Indiana Jones and the Dial of Destiny
Regie: James Mangold
Genre: Adventure / Action / Sci-Fi
Medium: BD

INHALT:

1944 konnten Indy und sein Freund Basil Shaw ein Teil von Archimedes berühmter Antikythera aus den Händen der Nazis befreien. Vor allem für den eiskalten Astrophysiker Dr. Jürgen Voller war das eine harte Niederlage.
1969 wird Indy von seiner Universität in die Rente verabschiedet.
Ausgerechnet jetzt aber taucht Shaws Tochter Helena auf und will die Antikythera in ihre Hände bekommen.
Indy, der noch immer wegen des Todes seines Sohnes und der Trennung von Marion hadert weigert sich erst ihr zu Helfen, aber als eine Truppe bestehend aus der CIA Agentin Mason und dem deutschen Wissenschaftler Professor Schmidt nebst Assistenten auftaucht ändert er seine Meinung......denn die gehen mehr als Rigoros vor.
Mit Hilfe seines alten Freundes Sallah der nun Taxifahrer ist können sie entkommen und machen sich auf nach Tanger wo sie den Lagepunkt des Grafikos finden der zum zweiten Teilstück der Antikythera führt.
Aber auch Schmidt......der in Wirklichkeit Voller ist.......Jagd die zwei und ihren jungen Gehilfen Teddy.
Ihre nächste Station, die sizilianische Stadt Syrakus, könnte schon zum Erfolg führen.......aber wenn Indy eines weiß dann das es niemals so Leicht ist wie gedacht.

MEINUNG:

Tja......
Waren es in Indiana Jones 4 Riesenameisen und Aliens so ist es hier Zeitreise.
Also ich weiß nicht......
Irgendwie sind für mich Persönlich nur die Teile 1-3 mit Freude ansehbar.
Teil 4+5 sind im Grunde nichts halbes und nichts ganzes.

Lobend erwähnen muss ich hier allerdings die durch Deepfake hervorgerufene Verjüngung von Harrison Ford im 1944er Kapitel.
Alter Falter......das sieht echt Gut aus.
Bald braucht man keine Darsteller mehr sondern erschafft sie am Rechner.
Und man kann Filme mit längst verstorbenen Mimen drehen.

Zudem gefällt mir der Film ab Syrakus.
Davor hat er mich nicht wirklich gepackt......aber ab Syrakus wo sie in der Höhle des Dionysios sind und dann der Part mit der Zeitreise.......das hat wieder so ein bisschen Indy-Flair gehabt.
Retten tut das den Film aber nicht.......

Zumindest aber bringt dieser Umstand ihm das Urteil Solide ein und somit eine besseres als dem unsäglichen Teil 4.
Alles Geschmackssache......aber ich mag die "neuen" Indy Teile halt nicht.
Schade das man die Figur mit dem grandiosen dritten Teil nicht hat Ruhen lassen.
Man merkt Ford langsam an das er die Actionszenen nicht mehr stemmen kann......Schade.

Darsteller sind u.a.: Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen, Boyd Holbrook, Ethann Isodore, Olivier Richters, John Rhys-Davies, Toby Jones, Thomas Kretschmann, Karen Allen, Antonio Banderas und Shaunette Renee Wilson.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

MADS - IM RAUSCH DER NACHT

Jahr: 2024
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Regie: David Moreau
Genre: Horror / Groteske
Medium: BD

INHALT:

Romain ist Drogen nie abgeneigt.
Als er eines Abends mal wieder unterwegs ist und sich einen Kick versetzen möchte, begegnet er einer Frau, die offensichtlich schwer verletzt ist.
Wer sie ist und woher sie kommt, weiß er nicht.
Sie bringt auch (aus Gründen) kein einziges Wort heraus, verhält sich aber dafür besonders irre.
Kurze Zeit später tötet sie sich selbst und verspritzt ihr Blut ausgiebig auf den verdutzten Romain.
Jetzt heißt es erstmal, das wieder abzuwaschen und sich wieder frisch zu machen.
Dabei ahnt Romain nicht, dass eine verschmutzte Kleidung bald das geringste seiner Probleme sein wird.
Denn die Gute ist einem Labor entflohen in dem man mit Retroviren experimentiert hat......und das was die bandagierte Dame in den Wahnsinn getrieben hat wird nun von Romain fröhlich in der Nachbarschaft verbreitet.

MEINUNG:

Joa......
Wenn man es mal Abgefahren in Schnitt, Ton und Optik mag und dazu ne Ecke härter in einigen Szenen ist man bei MadS genau richtig.
Ein Seuchenhorror mal anders.
Sicherlich kein Meisterwerk aber einen Blick wert ist dieses überdrehte auf Speed befindliche Werk allemal.
Man muss bei der Wackelkamera die nicht Found-Footage ist aber einen abgehärteten Magen haben.
Kann man schauen......muss man aber nicht.

Darsteller sind u.a.: Milton Riche, Laurie Pavy, Lucille Guillaume und Yovel Lewkowski.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE BAYOU

Jahr: 2025
Land: UK
Laufzeit: Ca. 87 Min.
Regie: Taneli Mustonen + Brad Watson
Genre: Animalhorror
Medium: BD

INHALT:

Studentin Kyle und einige ihrer Freunde wollen die Asche von Kyles Bruder an einem besonderen Ort mitten in den Bayous verstreuen.
Dumm nur das ausgerechnet dort vor einigen Monaten eine Drogenrazzia stattfand bei der Mengen einer giftigen Substanz ins Wasser gelangte.
Diese Substanz sorgte dafür das die Alligatoren des Bayou zu wahren Mordmaschinen mutierten.
Trotz der Warnungen aus den Medien und auch von Bewohnern vor Ort lassen sie sich auf de Trip ein und chartern ein rumpeliges Flugzeug mit dem sie auch prompt abstürzen.
Nun sind sie also da.......Kyle......ihre Clique und ein Haufen weiterer Überlebender Touristen.
Umgeben von unzähligen Killer-Alligatoren die sich im Blutrausch befinden.

MEINUNG:

Ja Gut......
Was erwartet man wenn man so einen Film schaut?
Ich für meinen Teil habe das bekommen was ich erwartet habe.
Einen Animalhorror mit Alligatoren, vielen Kills und einigen Ekelszenen.
Die Darsteller sind fast allesamt Lebend-Futter und so spielen sie auch.

Unnötig zu erwähnen das auch Dialoge und Storytelling auf der Strecke bleiben.
Es ist halt ein Animalhorror ohne Anspruch sondern eine kleine Schlachtplatte.
Und dafür macht der Film einiges Richtig.
Die Alligatoren z.b. sehen weniger Scheiße aus als in den meisten neuen Filmen dieser Art.
Und die Effekte können sich auch sehen lassen.
Mir hat das Teil gefallen........Punkt.

Darsteller sind u.a.: Athena Strates, Madalena Aragao, Elisha Applebaum, David Newman und Evan Sokol.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

FIRST SHIFT

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Regie: Uwe Boll
Genre: Buddy-Movie / Copthriller
Medium: BD

INHALT:

Der abgehalfterte NYPD Cop Deo Russo arbeitet seit langem alleine. Und er ist Gut dabei.
Aber sein Chief setzt ihm plötzlich eine neue Partnerin namens Angela Dutton vor die Nase.
Und als wäre das nicht genug ist sie das genaue Gegenteil von Russo.
Sie ist Quirlig, macht TikToks und hat ständig gute Laune.
Klar das er mehr als genervt ist.
Aber die Neue, die aus Atlanta gekommen ist, beweist das mehr in ihr steckt als eine Nervensäge und schon bald harmoniert das ungleiche Duo besser als gedacht.
Und das ist auch Nötig als es zu einer Konfrontation mit der Mafia kommt......

MEINUNG:

Ja.......Uwe Boll.
Ihr kennt mich......
Ich weiß das Boll viele Scheißfilme gedreht hat aber da waren auch Juwelen wie die Rampage-Trilogie, Darfur, Tunnel Rats und Assault on Wall Street dabei.
Und immerhin noch solide Filme wie Barschel-Mord in Genf, Amoklauf, Sanctimony, Heart of America, Siegburg, Postal, Auschwitz und Hanau.
Ich halte also nichts vom Boll-Bashing.

First Shift nun ist ein Film der bei der Erstsichtung unter die Kategorie Solide fällt.
Ich habe es aber öfters bei Boll Filmen das sich das ins Positive verändert nach einer Zweisichtung.
Also mal Abwarten.
Zumal dieser Film der erste Teil einer Trilogie ist.

First Shift ist ein Buddy-Movie das ohne viel Action daherkommt, dafür mit einigem Witz und Alltagsszenen vom Dienst bei der New Yorker Polizei.
Erstaunlicherweise wirkt er bis auf 2-3 Ausnahmen auch relativ realistisch.
Man bekommt es mit sich selbst verletzenden Psychos, häuslicher Gewalt, Unfällen und dem organisierten Verbrechen zu tun.
Nichts abgefahrenes.......nichts Blockbuster-mäßiges.

Klar......mich hat zu Anfangs die gute Angela genervt.....aber wenn man sich auf das ganze einlässt kann man doch Spaß mit der entwaffnend ehrlichen und aufgedrehten Angela haben.
Wie auch immer......
Kein Meisterstück wie die Rampage Trilogie aber durchaus einen Blick wert.
Und ich freue mich auf Teil 2.

Darsteller sind u.a.: Gino Anthony Pesi, Kirsten Renton, James McMenamin, Willie C. Carpenter, Daniel Sauli, Brandi Bravo und Garry Pastore.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

MICKEY 17

Jahr: 2025
Land: USA / Südkorea
Laufzeit: Ca. 137 Min.
Regie: Bong Joon-ho
Genre: Sci-Fi / Groteske / Action
Medium: Amazon

INHALT:

In der zweiten Hälfte des 21.Jahrhunderts ist die Erde ein Planet voller Krisen und Verzweifelter. Die Hoffnung der Menschheit liegt auf einem durch eine vierjährige Reise erreichbaren Exoplaneten Niflheim, der eine neue Heimat bieten soll.....die ideale Gelegenheit für den nicht gerade hellen Mickey der sich mit einem Kumpel bei einer Geschäftsidee verkalkuliert hat und nun vor einem mörderischen Kredithai flüchten will.
In seiner Not übersieht er das Kleingedruckte und meldet sich für die Passage als "Expendable", also als Versuchskaninchen für alles.
Das geht nur, weil eine auf der Erde verbotene Form des genetischen "Nachdruckens" von Menschen inclusive aller Erinnerungen auf dieser Reise zum Testen freigegeben wurde.
So darf Mickey von nun an kosmische Strahlen, tödliche Viren und sonstige Gefahren testen, denn sobald man seine Leiche verbrannt hat, wird eine neue Kopie erstellt.
Erträglich macht seinen Alltag nur seine Liebesbeziehung zu der Wachagentin Nasha denn das Team wird nicht von den Wissenschaftlern geführt, sondern von den Fans des auf der Erde gescheiterten, aber hier populären Faschistoiden Kenneth Marshall und seiner Gattin Ylfa die sich hauptsächlich für Soßen interessiert.
Bis eines Tages Mickey 17 bei einem Höhleneinbruch abstürzt und alle annehmen er sei von den Krabbeltieren des Planeten gefressen worden.
Doch mit dem inzwischen gedruckten Mickey 18 existieren nun zwei Mickeys auf der Expedition und das Protokoll verlangt moralisch nun die komplette Vernichtung der multiplen Expendables.
Da kommt es gerade recht das die Krabbeltiere.....Creeper genannt......den Erdlingen den Krieg erklären da diese den Nachwuchs der Viecher misshandeln.

MEINUNG:

Hmmm.......
Ich sag mal so.......
Hätte was werden können, ist es aber nur bedingt.
In meinen Augen ist zu viel von asiatischem Humor in dem Streifen.
Ihr wisst ja das ich glühender Fan des asiatischen Kinos bin....aber nicht von dessen Humor.
Daher kann es sein das nur ich das so sehe.

Aber irgendwie weiß der Film nicht wo er hin will.
Die Prämisse einen Menschen immer und immer und immer wieder auszudrucken ist ja Spitze.
Zumal er auch seine Erinnerungen behält.....sogar die Neue vor seinem Tod.
Aber Bong macht daraus eine völlig überzeichnete Groteske die nicht Fisch und nicht Fleisch ist.

Also ich hoffe euch macht der Film mehr Spaß als mir.
Für mich gilt......einmal ansehen reicht.
Aber um noch was positives hinzuzufügen.......Robert Pattinson ist echt eine Sensation.
Vom glitzernden Vampir-Dulli zu so genialen Performances wie in Der Leuchturm, Tenet, The Batman und auch hier.
Er ist das Highlight des Films....

Darsteller sind u.a. Robert Pattinson, Naomi Ackie, Toni Collette, Mark Ruffalo, Steven Yeun, Holliday Grainger, Anamaria Vartolomei, Angus Imrie, Steve Park und Cameron Britton.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Servus zusammen.

@Frank: Was diesen Indiana Jones betrifft, muss ich Dir in allen Belangen beipflichten. Ich fand ihn teilweise recht kindisch. Er war für mich der Schlechteste dieser Fimreihe.
Vielen Dank für die Info zu Mickey 17, denn der stand auf meiner "Beschaffungsliste". Jetzt nicht mehr.

Seit ein paar Tagen habe ich mich mal wieder mit bereits gesehenen Filmen befasst.
Da diese Filme eine etwas längere Laufzeit haben, kommt nur ein Film pro Tag in den Player.

„Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ ist ein Fantasy-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2012 von Peter Jackson mit Martin Freeman und Ian McKellen.

Genre: Fantasy/Abenteuer
Laufzeit: 182 Minuten
Medium: Bluray Disk

Inhalt:
“Bilbo Beutlin (Martin Freeman) ist eigentlich ein ganz normaler Hobbit in Mittelerde und doch der Held von Der Hobbit – Eine unerwartete Reise. Sein ruhiges Leben wird unversehens zum Abenteuer, als der Zauberer Gandalf der Graue (Ian McKellen) den Hobbit auf eine unerwartete Reise schickt. Er soll den Zwergen dabei helfen, ihren Schatz aus den Klauen des Drachens Smaug auf dem Berg Erebor zurückzugewinnen.
Unter dem Kommando des unerschrockenen Zwergenführers Thorin Eichenschild (Richard Armitage) begegnen dem jungen Hobbit auf seiner Reise zum Berg Erebor Goblins, Orks und vor allem auch Gollum (Andy Serkis). Gollum ist der Besitzer eines unscheinbaren goldenen Ringes, von dem jedoch eine seltsame Anziehungskraft ausgeht.“


Meine Meinung zum Film:
Ich glaube, dass ich einer der wenigen Fans dieser Filmreihe bin, was mir aber egal ist.
Übrings, mich stört auch überhaupt nicht, dass gewisse Handlungen abgeändert oder eine andere Chronologie gewählt wurden, als in der Originalvorlage. Für mich ist nur interessiert, ob der Film gut ist oder nicht. Und der erste Teil der Hobbit-Reihe ist für mich, auch nach der dritten Sichtung, ein ausgezeichnetes Fantasy-Kino.

Mein Fazit: Ich würde den Film immer noch weiterempfehlen, daher gibt es 10+++ von 10.

******************************************************************

„Der Hobbit – Smaugs Einöde“ ist ein Fantasyfilm aus dem Jahr 2013 von Peter Jackson mit Martin Freeman und Ian McKellen.

Genre: Fantasy/Abenteuer
Laufzeit: 186 Minuten
Medium: Bluray Disk

Inhalt:
“Nachdem der Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman), Inbegriff der Gemütlichkeit, in Der Hobbit: Eine unerwartete Reise seine warme Stube im Auenland gegen Widrigkeiten und Fährnisse aller Art eintauschte, indem er Gandalf dem Grauen (Ian McKellen) und den 13 Zwergen Balin (Ken Stott), Dwalin (Graham McTavish), Bifur (William Kircher), Bofur (James Nesbitt), Bombur (Stephen Hunter), Fili (Dean O’Gorman), Kili (Aidan Turner), Oin (John Callen), Gloin (Peter Hambleton), Nori (Jed Brophy), Dori (Mark Hadlow) und Ori (Adam Brown) unter Führung von Thorin Eichenschild (Richard Armitage) eher widerwillig folgte, um ihnen als Dieb zu helfen, den Schatz der Zwerge zurückzuerlangen, den der Drache Smaug (im Original gesprochen von Benedict Cumberbatch) einst raubte und nun im Berg Erebor bewacht, konnte er sich mittlerweile nach anfänglicher Skepsis seitens der Zwerge mehrfach beweisen. Mit List und Geschick hat Bilbo Gollum (im Original gesprochen von Andy Serkis) den Einen Ring entwendet und mit dessen Hilfe tödliche Gefahr abwenden können.
Das Nebelgebirge ist überwunden und die Goblins durch das plötzliche Erscheinen gewaltiger Adler außer Zugriffsweite. Ohne Gandalf, der wichtiges im Süden zu erledigen hat, machen sich der Halbling und die Zwerge weiter auf den Weg. Vor ihnen liegt der finstere Düsterwald, in dem sie unliebsame Bekanntschaft mit Riesenspinnen machen, die sie gefangen nehmen, und denen sie beinahe zum Opfer fallen. Wieder ist es an Bilbo, den Retter zu geben. Auch andere Bewohner des Düsterwaldes, die Waldelben, sind ihnen nicht unbedingt wohl gesonnen, und Bilbo muss ein weiteres mal mithilfe des Ringes eingreifen. Nach weiteren Abenteuern gelangen sie über die Seestadt Esgaroth nach Erebor. Hier nun muss Bilbo beweisen, ob es ihm gelingt, die geheime Tür ins Innere des Einsamen Berges zu finden, um Smaugs Einöde ein Ende zu bereiten.“

Meine Meinung zum Film:
Was soll ich schreiben, für mich einfach ein geiler Film mit ganz toller CGI.

Mein Fazit: Ich würde den Film immer noch weiterempfehlen, daher gibt es 10+++ von 10.

******************************************************************

„Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere“ ist ein Fantasyfilm aus dem Jahr 2014 von Peter Jackson mit Martin Freeman und Andy Serkis.

Genre: Abenteuer/Fantasy
Laufzeit: 164 Minuten
Medium: Bluray Disk

Inhalt:
“Nach der Rückeroberung ihrer Heimat wurde nun eine finstere Macht entfesselt. Die Bewohner von Seestadt (aka Laketown) schweben in großer Gefahr und sind bald auf Hilfe angewiesen, da ihre Stadt von dem Feuer speienden Drachen Smaug (Benedict Cumberbatch) angegriffen wird. Thorin zeigt sich jedoch angesichts des wiedergewonnenen Schatzes uneinsichtig und verweigert seine Unterstützung. Bilbo versucht verzweifelt, ihn zur Vernunft zu bringen. Derweil steht eine weitere Bedrohung bevor, denn Sauron hat eine gewaltige Armee Orks entsandt. Die verfeindeten Parteien müssen nun entscheiden, wie es weitergeht: Kämpfen Zwerge, Elben und Menschen nun Seite an Seite, um die Orks zu besiegen oder wollen sie die Zukunft von Mittelerde aufs Spiel setzen, indem sie weitermachen wie bisher?“

Meine Meinung zum Film:
Dieser dritte Teil ist für mich der beste dieser Reihe, schon alleine diese Schlacht am Erebor mit Dáin und den Zwergen aus den Eisenbergen.

Es gäbe noch so einiges von Tolkin, dass man in Filmen erzählen könnte. Schon alleine über dieses Buch „Das Silmarillion“ könnte man viele Filme drehen.
Was ich aber gelesen habe, ist, dass es einen weiteren Film von „Der Herr der Ringe: Die Jagd nach Gollum um den 16.12.2027 geben soll.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% immer noch weiterempfehlen, daher gibt es 10+++++ von 10.

Unter weiter geht es mit den 3 Filmen „Der Herr der Ringe“.

******************************************************************

„The Last of Us“ ist eine Zombieserie mit Bella Ramsey und Pedro Pascal.
Genre: Endzeit/Zombie
Laufzeit: 2 Staffeln
Jahr: 2023 - 2025
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“Wir schreiben das Jahr 2023: Vor ca. 20 Jahren starben Milliarden Menschen durch eine Pandemie, die durch einen mutierten Pilz (Ophiocordyceps unilateralis) ausgelöst wurde. Der Texaner Joel (Pedro Pascal) hat überlebt. Er durchstreift die postapokalyptische Umgebung, um die 14-jährige Ellie (Bella Ramsey) aus einer vom Militär überwachten Quarantänezone zu einer Widerstandsgruppe zu bringen. Sie müssen sich fortan gegen mutierte, zombieähnliche Wesen, aber auch gegen nichtinfizierte, brutale Plünderer zur Wehr setzen, die es nicht nur auf ihre Waffen und Ressourcen, sondern auch auf ihr Leben abgesehen haben.“

Meine Meinung zur Serie:
WOW, was für eine geile Serie, die auch vor Hauptdarsteller keinen Halt macht.
Die erste Staffel war zum Eingewöhnen, trotzdem fand ich sie richtig gut. Die 2te Staffel hat für mich dann, mit toll inszenierten Zombie-Kämpfen, schockierenden Todesfällen und einigen wirklich tiefgehenden Charakter-Momenten, total gepunktet.
Eine dritte Staffel wird es auch noch geben.

Mein Fazit: Ich würde die Serie unbedingt weiterempfehlen, daher gibt es 9 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

@ Werner

Du weißt ja.....ist immer Geschmackssache. Meiner war Mickey 17 aus genannten Gründen nicht.

Was die Hobbit Trilogie angeht so ist sie mir einfach zu Kindlich und Ulkig gemacht.
Wenn ich Gut drauf bin schaue ich sie mal ganz gerne und ich glaube bei der letzten Sichtung.....die schon was länger her ist....gab es dafür 4,5/6.
Aber irgendwie werde ich damit nicht so Warm.
Trotzdem schön das du so viel Spaß damit hattest...
So muss das sein. :-D


@ All

Da ich den Feiertag und den Brückentag genutzt habe um einige Besuche zu tätigen kam ich erst Heute zu Sichtungen.
Und zwar......

EDGAR WALLACE 7 - DAS GEHEIMNIS DER GELBEN NARZISSEN

Jahr: 1961
Land: Deutschland / UK
Laufzeit: Ca. 94 Min.
Regie: Akos von Rathony
Genre: Krimi
Medium: BD

INHALT:

Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit wird eine Frau umgebracht und der Mörder hinterlässt immer einen Strauß gelber Narzissen.
Oberinspektor Whiteside übernimmt den Fall und die ersten Spuren deuten nicht auf einen einzelnen Täter hin, sondern führen ihn direkt in das Londoner Drogenmilieu.
Aber auch der gewiefte Jack Tarling, ein Agent der Internationalen Fluggesellschaft, mischt nach einem Bombenanschlag am Flughafen mit.
An seiner Seite der der mysteriöse Hongkong-Chinese Ling Chu.
Können diese 3 das Geheimnis lüften?

MEINUNG:

Das Geheimnis der gelben Narzissen ist der erste Edgar Wallace Film der ohne irgendeine humorige Note auskommt.
Kein Eddie Arent oder sonst einer der Witze reißt oder als Comic-Relief fungiert.
Fast schon ein Thriller.......
Dazu passt dann auch die Serienkiller-Thematik und natürlich Klaus Kinski in einer gewohnt-psychotischen Rolle.
Mag ich sehr gerne.....
Aus heutiger Sicht natürlich etwas problematisch das Christopher Lee hier einen Hongkong-Chinesen spielt.....Yellow Washing-Alarm für alle Woken.
Was die wohl sagen wenn ich in wahrscheinlich entfernter Zukunft die Dr. Fu Man Chu Reihe beginne?

Darsteller sind u.a.: Joachim Fuchsberger, Christopher Lee, Klaus Kinski, Ingrid van Bergen, Albert Lieven, Sabina Sesselmann, Walter Gotell und Peter Illing.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

AUCH MÖRDER HABEN SCHÖNE TRÄUME

Jahr: 1980
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 105 Min.
Originaltitel: Pile ou Face
Regie: Robert Enrico
Genre: Kriminalfilm / Drama
Medium: TV Aufnahme von ZDF

INHALT:

Sie meckerte und sie hatte ständig Widerworte, doch dann fiel sie plötzlich durch das geschlossene Fenster in die Tiefe.
Alles sieht nach einem Unfall aus, das zerbrochene Fenster, die umgefallene Kippleiter....nur Inspecteur Baroni hat Zweifel.
Er hält den Ehemann Edouard Morlaix für einen Mörder.
Dabei hätte er dringend anderes zu tun, denn nachdem in Bordeaux eine Drogenparty ein Opfer gefunden hat und die Söhne und Töchter von Leuten aus höchsten Kreisen in die Sache verwickelt sind wollen die Behörden den Fall so still wie möglich abwickeln.
Baroni, krank und selbst schon in die Jahre gekommen, ist jedoch nicht bei der Sache.....ihn fasziniert Morlaix, der scheinbar das Geld der Eheleute gesammelt hat um auf eine einsame Pazifikinsel zu flüchten und es sich gutgehen zu lassen. Beständig belagert Baroni den Witwer, aber der lässt sich auch von rüden Methoden nicht aus der Ruhe bringen. Stattdessen muss Baroni feststellen das er Morlaix doch irgendwie Sympathisch findet.
Eine fatale Feststellung für seine Ermittlungen.

MEINUNG:

Ein Cop und ein vermeintlicher Killer als Kumpels?
Das ist die Prämisse des Films und wie sich das Entwickelt ist grandios.
Hervorragend gespielt und mit ganz viel Atmosphäre.
Dazu ein toller Soundtrack und erstklassige Dialoge.
Ein kleines Juwel aus Kriminalfilm und Drama das immer wieder zu Überraschen weiß.
Schade das es den auch wegen der tollen Bilder nicht als BD gibt.

Darsteller sind u.a.: Philippe Noiret, Michel Serrault, Dorothee, Andre Falcon, Pierre Arditi und Jean Desailly.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

DIE BESTIE MIT DEM FEURIGEN ATEM

Jahr: 1971
Land: Italien
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Originaltitel: L'iguana dalla lingua di fuoco
Regie: Riccardo Freda
Genre: Giallo
Medium: DVD
Fassung: Unrated

INHALT:

Dublin: Im Kofferraum des Schweizer Botschafters Sobiersky wird eine stark entstellte Leiche gefunden.
Es ist eine ehemalige Geliebte des Diplomaten.
Noch tappt die Polizei im Dunkeln wer der Mörder sein könnte, da schlägt dieser ein erneutes Mal zu.
Er muss aus dem nahen Umfeld der Familie stammen.
Das weiß auch Detective John Norton, ein harter Kerl der Dubliner Polizei, der im Verlauf seiner Ermittlungen eine heiße Affäre mit der schönen Botschaftertochter Helen beginnt.
Doch je näher John der Lösung des Falles kommt desto größer wird die Gefahr für sein Leib und Leben.

MEINUNG:

Naja.....
Ein solider Giallo in ungewohnter Umgebung.
Irland als Schauplatz mit einem Ausflug in die bergige Schweiz ist schon merkwürdig.
Aber ansehnlich......
Nichtsdestotrotz hat der Film einige Längen und das Storytelling hapert ab und an.
Dafür sind die Kills nicht von schlechten Eltern.
Also.....alles in allem......Solide.

Darsteller sind u.a.: Luigi Pistilli, Dagmar Lassander, Anton Diffring, Werner Pochath, Arthur O'Sullivan, Renato Romano, Sergio Doria und Valentina Cortese.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

EIN HÖLLISCHER SOMMER

Jahr: 1984
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Originaltitel: Un Ete d'enfer
Regie: Michael Schock
Genre: Thriller
Medium: VHS

INHALT:

In einer südfranzösischen Hafenstadt verschwindet ein 15 jähriges Mädchen.
Für die Polizei ist der Fall nicht mehr als eine Formsache, nur ein weiterer Name auf der langen Liste der Vermissten. Deshalb beauftragt Beth die ältere Schwester der Kleinen, eine Detektei mit der Suche.
Darland, ein ehemaliger Motorrad-Rennfahrer, übernimmt den Auftrag.
In mühsamer Kleinarbeit klappert er alle einschlägigen Drogenlokale, Bars, Sexshops und Absteigen ab, spricht mit Dealern, Prostituierten und Zuhältern.
Endlich begegnet er einem jungen drogensüchtigen Mädchen, das dem Kind auf dem Foto vage ähnelt.
Doch weiter kommt er nicht.
Darland wird zusammengeschlagen und mit Heroin vollgepumpt.
Für die Polizei wird seine Leiche ein junger Junkie sein der sich den Goldenen Schuss setzte.
Aber Darland überlebt.....jetzt ist er nur noch von einem Gedanken besessen: Er will Rache. Auge um Auge.....Zahn um Zahn.

MEINUNG:

Also wenn der Satz "Eine Malerische Kulisse" mal zutrifft.....dann bei diesem Film.
Man kann die Sommerhitze förmlich spüren.
Im Gegensatz dazu dann der recht düstere Plot der auch nicht sonniger wird.
Ein Dreckiger Film mit sonnendurchfluteten Bildern.
Nette Kombi und guter Film.
Spannend, Brutal und mit viel Atmosphäre.....so mag ich das.

Darsteller sind u,.a.: Thierry Lhermitte, Veronique Jannot, Daniel Duval, Michel Devilliers, Lionel Melet und Romoncin.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

IN DER GEWALT DES KINDERMÖRDERS

Jahr: 1974
Land: Italien
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Originaltitel: Fatevi vivi: La Polizia non interverra
Regie: Giovanni Fago
Genre: Poliziottesco
Medium: TV Aufnahme von TELE 5

INHALT:

Ein kleines Mädchen, das einzige Kind eines reichen Industriellen, wird auf offener Straße von drei Männern und einer Frau entführt.
Commissario Caprile fehlt jeder Hinweis auf die Täter da die Zeugen, darunter die Prostituierte Marisa scheinbar nichts gesehen haben.
Zudem ist der Vater des entführten Kindes bereit jede Forderung der Kidnapper zu erfüllen weshalb Caprile zusätzlich die Hände gebunden sind um das Leben des Mädchens nicht zu gefährden.
Um die Täter aus der Reserve zu locken und weil er glaubt das der Mafiaboss Frank Salvatore, den er schon seit Jahre zu überführen versucht, damit etwas zu tun hat führt er gemeinsam mit der Drogenfahndung Razzien durch.
Tatsächlich setzt er damit etwas in Bewegung, dessen Folgen er noch nicht ahnt...
Denn wenn Don Salvatore eines hasst dann sind es Kindesentführer.
Als er dann auch noch herausfindet das einer der Entführer ein Kindermörder ist eskaliert die Lage.

MEINUNG:

Ein etwas ungewöhnlicher Poliziottesco der dieses Mal nicht nur den Cop bei der Arbeit zeigt sondern auch einen Mafiaboss.
Beide agieren aber auf der selben Seite....nur mit unterschiedlichen Methoden.
Das bringt Pfiff in den Plot der hier und da mal etwas lahmt.
Auch Gewalt gibt es so richtig nur am Ende.....also ein eher untypischer Genrevertreter.

Darsteller sind u.a.: Henry Silva, Gabriele Ferzetti, Rada Rassimov, Philippe Leroy, Lia Tanzi, Pino Ferrara und Franco Diogene.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER: Leider keinen Trailer gefunden.

------------------------------------------------------------------------------------------------

DER LINKSHÄNDER

Jahr: 1984
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 87 Min.
Originaltitel: L'Arbalete
Regie: Sergio Gobbi
Genre: Polizeifilm / Action
Medium: DVD
Fassung: Uncut

INHALT:

Seit Wochen ist kein Stoff mehr in die Stadt gekommen und mittlerweile sitzt ganz Paris auf dem Trockenen.
Der Rauschgiftnachschub ist weg.
Die verschiedenen Banden in den Vorstädten die normalerweise ihr Geld mit Dealen verdienen, werden langsam immer nervöser und es reicht ein Funken um einen Flächenbrand zu entfachen.
Dieser Funken heißt Inspecteur Falco vom Drogendezernat und er sieht endlich seine Chance gekommen den Sumpf aufzuräumen und Paris von dem ganzen Abschaum zu befreien.
Er schürt die Ressentiments der Gangs untereinander und provoziert einen Bandenkrieg: Vietnamesen gegen Schwarze, und die Neonazis die mit Falco gemeinsame Sache machen gegen alle.
Das Sandkorn im Getriebe dieses Plans könnte Inspecteur Vincent sein....genannt der Linkshänder.
Er kann Falco nicht ausstehen, ist mit den Vietnamesen gut Freund und hat zudem mit dem Lockvogel Falcos, der Hure und Kokserin Marisa, eine Liebelei am Laufen.
Oder könnte es sein dass Falco genau diese Beziehungen in sein Kalkül mit einbezogen hat?

MEINUNG:

Hui......
Was für ein kompromissloser, harter Film.
Paris von seiner dreckigsten Seite.
Und mal wieder ein Cop zum Kotzen wie schon bei vielen Belmondo und Delon Klassikern.
Marcel Bozzuffi spielt mal wieder genial das was er am besten kann.....einen gnadenlos widerlichen Fiesling.
Dagegen Daniel Auteuil als rechtschaffender Flic der aber auch verdammt Hart austeilen kann.
Ich liebe es......
Ein echtes Highlight mit viel Spannung, expliziter Action und extrem viel Atmosphäre.

Darsteller sind u.a.: Daniel Auteuil, Marcel Bozzuffi, Michel Beaune, Marisa Berenson, Daniel Ubaud, Didier Sauvegrain, Mohamed Ben Smail, Alex Descas, Piotr Stanislas und Isaac de Bankole.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nbend in die Runde,

heute hab ich es wie Werner gemacht und Filme in den Player geworfen die ich schon gesehen hatte....aber teilweise lange nicht mehr.

DIE FÄHRTE DES GRAUENS

Jahr: 2007
Land: USA
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Originaltitel: Primeval
Regie: Michael Katleman
Genre: Animalhorror
Medium: DVD

INHALT:

Nachdem eine seiner skandalträchtigen Stories übelst gecrasht ist muss TV-Journalist Tim einen ungewollten Auftrag übernehmen, um seine Karriere zu retten.
Gemeinsam mit einer Kollegin Aviva , Kameramann und Kumpel Steven sowie einem Reptilienexperten muss er nach Burundi zum Tanganjikasee reisen, um dort ein legendäres Killerkrokodil namens "Gustave" aufzuspüren und zu fangen welches angeblich über 300 Menschen gefressen hat.
Doch Burundi liegt unter der Knute eines gnadenlosen Bürgerkriegs und in der Zielregion herrscht ein Rebellen-Warlord der sich selbst "Little Gustave" nennt.
Gemeinsam mit dem Jäger Jacob macht man sich auf in den Busch doch als Steven versehentlich eine Hinrichtung filmt, steht das Team plötzlich zwischen tierischer und menschlicher Bestie......

MEINUNG:

Auf YouTube habe ich vor kurzem die Doku "Capturing the Killer Croc" gesehen bei der es um Gustave geht.
Das Killerkrokodil ist nämlich Real und hat tatsächlich zwischen 200-300+ Tote auf dem Gewissen.
Die Diskrepanz bei den Opfern kommt daher das sie meist einfach verschwinden und es keine Zeugen gibt.
Das höchste der Gefühle ist es wenn Gustave mal ein paar Gliedmaßen übrig lässt oder Kleidungsstücke angeschwemmt werden.
Und das Unglaubliche......Es lebt noch immer. Zwar gab es 2019 mal Berichte zu seinem Tod aber die sind mittlerweile widerlegt. Es gab erneute Sichtungen und Opfer.

Der Film dramatisiert und überhöht das Krokodil aber.
Auf Fotos ist zu sehen das es Größer ist als alle anderen Krokodile im Tanganjikasee und Ruzisi-Fluss aber so Gigantisch und Agil wie hier im Film ist es nicht.
Trotzdem erzeugt der Film Spannung und es gibt auch einiges an Blutzoll zu bestaunen. Dazu die Bedrohung durch den Warlord.....das sorgt für fehlende Langeweile.
Wer also kein Meisterwerk wie den Weißen Hai erwartet wird hier bestens Unterhalten.

Darsteller sind u.a.: Dominic Purcell, Orlando Jones, Jürgen Prochnow, Brooke Langton, Gabriel Malema und Gideon Emery.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

BAD MOON

Jahr: 1996
Land: USA
Laufzeit: Ca. 80 Min.
Regie: Eric Red
Genre: Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

In Nepal wird der Wissenschaftler Ted Harrison und seine Freundin von einem Monstrum angegriffen.
Seine Freundin verliert ihr Leben und Er wird verletzt.....kann das Biest aber Töten.
Monate danach meldet er sich dann bei seiner Schwester Janet und ihrem Sohn Brad die mit dem deutschen Schäferhund Thor im Grünen leben.
Aus dem Besuch wird eine Dauerlösung und Ted baut seinen großen Trailer hinter dem Haus der 2 auf.
Und zuerst ist auch alles sehr Idyllisch.....aber dann beginnt auf vor Ort eine Mordserie die schon in Teds Heimatstadt für Furore sorgte.
Zudem verhält sich der ansonsten zutrauliche Thor Ted gegenüber geradezu Aggressiv.
Kann es sein das Ted etwas aus Nepal mitgebracht hat......? Etwas das er bei Vollmond nicht unter Kontrolle hat...?

MEINUNG:

Meiner bescheidenen Meinung nach ist Bad Moon neben American Werewolf 1, Werwolf von Tarker Mills und The Howling 1 der viertbeste Werwolf-Film überhaupt.
Alleine die Atmosphäre und das Creature-Design sind zum Niederknien und da hört es nicht auf.
Auch Setting, Dialoge und Figuren sind hervorragend.
Und auch der heimliche Star....Schäferhund Thor.....darf nicht unerwähnt bleiben.

Wie gesagt.......sehr viel Besser geht es in dem Genre nicht.
Hier kommt alles zusammen was einen echten Werwolf-Schocker ausmacht.
Ich liebe den Film und habe ihn viel zu Lange nicht mehr gesehen.
Umso schöner war die Sichtung Heute wieder.
Ein Highlight.

Darsteller sind u.a.: Michael Paré, Mariel Hemingway, Mason Gamble, Ken Pogue und Hrothgar Mathews.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

TÖDLICHE NÄHE

Jahr: 1993
Land: USA
Laufzeit: Ca. 101 Min.
Originaltitel: Striking Distance
Regie: Rowdy Herrington
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INHALT:

Pittsburgh: Cop Tom Hardy macht eine Aussage gegen seinen Partner Jimmy Detillo der auch noch sein Cousin ist.
Dieser hatte im Einsatz einen Mann übel verprügelt.
Damit macht er sich selbst zum Schwarzen Schaf des Reviers und ist nicht Gut gelitten.
Als ein Serienmörder bereits 5 Frauen getötet hat ergibt sich für ihn und seinen ebenfalls als Cop tätigen Vater die Chance den Killer zu fassen.....was aber mit dem Tod des Vaters endet und der Killer entkommt.
Wenig Später dann springt Jimmy vor lauter Schuld von einer Brücke in den Fluss.
Hardy ist am Ende.....
2 Jahre Später: Hardy arbeitet, dem Alkohol nicht abgeneigt, als Wasserschutzpolizist auf dem Fluss.
Zum Vater von Jimmy, seinem auch bei der Polizei arbeitenden Onkel Nick Detillo, hat er wieder ein ordentliches Verhältnis aber alles andere geht den Bach runter.
Kurz nachdem er auch noch eine neue Partnerin zugeteilt bekommt namens Jo Christman, gehen die Frauenmorde wieder Los und dieses Mal ruft der Killer Hardy an und spielt ihm wie damals den anderen Cops das Lied "Little Red Riding Hood" vor....was signalisiert das er wieder zugeschlagen hat.
Zudem ist es so das die kommenden Opfer alles Bekannte und Liebeleien von Hardy selbst waren.
Er muss also das Spiel des Killers spielen.....will er ihn aufhalten.

MEINUNG:

Trotz der im Netz nicht gerade positiven Kritiken (Willis selbst soll über den Streifen gesagt haben: It Sucks), mag ich den Film.
Warum auch immer.
Für mich ist er ein gradliniger und spannender Genrefilm der bestens Unterhält und auch keinen Leerlauf hat.
Dazu mit Pittsburgh ein nicht gerade übliches Setting......das passt.

Keine Ahnung warum ich Tödliche Nähe so mag......vielleicht hat er mich als Jugendlicher geprägt was dieses Genre angeht das zu meinen Favoriten gehört.
Habe den auf jeden Fall schon öfters gesehen und es wird auch nicht die letzte Sichtung gewesen sein.

Darsteller sind u.a.: Bruce Willis, Sarah Jessica Parker, Dennis Farina, Tom Sizemore, Brion James, Robert Pastorelli, Tom Atkins und John Mahoney.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

D-TOX: IM AUGE DER ANGST

Jahr: 2002
Land: USA
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Regie: Jim Gillespie
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INHALT:

FBI Agent Jake Mallory ist hinter einem brutalen Serienkiller her der es auf Cops abgesehen hat, als er selbst im Visier des Wahnsinnigen landet.
Aber statt Seiner wird Mary....Jakes Verlobte.....ermordet.
3 Monate später ist Jake gebrochen und schwerer Alkoholiker.
Sein Kumpel und Boss Chuck Hendricks versucht ihn aus den Depressionen herauszuholen aber ohne Erfolg.
Es kommt zu einem Suizidversuch.......
Einige Wochen danach verfrachtet Chuck den immer noch depressiven Jake in die abgelegene winterliche Wildnis von Wyoming.
Dort in einem ehemaligen Atomraketen-Bunker hat der Ex-Cop Dr. John Mitchell eine Heilanstalt für Polizisten ins Leben gerufen.
Dort soll Jake wieder zu sich selbst finden.....was aufgrund einiger schwieriger Charakteren dort nicht leicht werden wird.
Viel schlimmer ist aber das es kurz danach zu ersten Todesfällen kommt und Jake beschleicht das Gefühl das der Killer von damals ihm in den Bunker gefolgt ist.

MEINUNG:

Und noch ein Flop an den Kinokassen den ich Toll finde.
So ist das mit Geschmäckern.
D-Tox ist auch Aufgrund seines ungewöhnlichen Settings ein dichter und hochspannender Mix aus raffiniertem Thriller und Whodunit.
Die Zahl der Verdächtigen auf beengtem Raum ist nicht Klein und jeder könnte in Frage kommen.

Daraus zieht der Film seine Spannung....und Sly agiert hier gekonnt gebrochen.
Man nimmt ihm das alles ab und fiebert mit.
In meinen Augen ein sehenswerter Film der leider nicht den Status hat den er verdient hätte.

Darsteller sind u.a.: Sylvester Stallone, Charles S. Dutton, Kris Kristofferson, Christopher Fulford, Jeffrey Wright, Tom Berenger, Stephen Lang, Polly Walker, Robert Patrick, Hrothgar Mathews, Sean Patrick Flannery, Dina Meyer, Courtney B. Vance und Robert Prosky.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

THE LAST STAND

Jahr: 2013
Land: USA
Laufzeit: Ca. 107 Min.
Regie: Kim Jee-woon
Genre: Action
Medium: BD
Fassung: Uncut Version

INHALT:

Früher war Ray Owens beim Drogendezernat von Los Angeles mittlerweile ist er Sheriff des beschaulichen Städtchens Sommerton Junction in der Nähe der mexikanischen Grenze.
Als große Teile der Bevölkerung wegen einer Sportveranstaltung übers Wochenende die Stadt verlassen, hofft Owens auf erholsame Tage.
Doch genau zu diesem Zeitpunkt wird der zum Tode verurteilte Drogenbaron Gabriel Cortez von seinen Handlangern aus dem Gewahrsam des FBI befreit.
Der zuständige Agent John Bannister veranlasst eine Großfahndung in deren Verlauf sich abzeichnet das Cortez in Richtung der mexikanischen Grenze flieht, während Owens aufgrund verdächtiger Vorfälle merkt das Cortez anscheinend bei Sommerton Junction die Grenze überqueren will.
Da das FBI noch weit entfernt ist liegt es nun an Ray und seinem wildem Haufen von Kleinstadt-Deputys und Waffennarren Cortez und seine Handlanger aufzuhalten.

MEINUNG:

Joa......
Was soll man da Schreiben?
Ein toller Actionfilm der neben einigen brutalen Kills auch eine Menge Humor bietet und dazu noch brachiale Action.
Hier passt in meinen Augen alles.....auch wenn der Plot auf eine Briefmarke passt.
Aber Hey......Arnie in einem seiner besten Spätwerke. Das muss doch auch Zählen.....

Darsteller sind u.a.: Arnold Schwarzenegger, Rodrigo Santoro, Forest Whitaker, Jaimie Alexander, Peter Stormare, Eduardo Noriega, Johnny Knoxville, Zach Gilford, Daniel Henney, Luis Guzman, Genesis Rodriguez und Harry Dean Stanton.

URTEIL: 6/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------

BLADE 1

Jahr: 1998
Land: USA
Laufzeit: Ca. 120 Min.
Regie: Stephen Norrington
Genre: Superhelden / Action / Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Blade ist ein Hybid aus geborenem Vampir und Mensch. Er hat alle Stärken der Untoten aber fast keine ihrer Schwächen.
So ist er als Daywalker bekannt.....
Lediglich der niemals aufhörende Durst nach Blut ist ein Problem das er mithilfe eines Serums unter Kontrolle behält.
An seiner Seite ist der alternde Veteran Whistler der neben immer neuen Waffen-Kreationen auch das Serum herstellt.
Als nun der unreine Vampir Deacon Frost die Macht in den Reihen der Vampire ergreifen will ist ihm Klar das er das nur mit Blades Blut kann.
Denn er will die Vampir-Gottheit La Magra erwecken und so alle Menschen unterjochen.
Aber da hat er die Rechnung ohne den Daywalker gemacht.....

MEINUNG:

Blade ist einer der ersten ernstzunehmenden Marvel-Verfilmungen.
Und was für eine.
Grandiose Action, Brutal, Spannend und hochkarätig besetzt.
Nur die Effekte sind eher so.......suboptimal.
Alles in allem also ein düsteres, frühes Juwel von Marvel......das es zu Sehen lohnt.

Blade war ja auch im heutigen MCU geplant, mit Mahershala Ali als Daywalker....siehe die End-Credit Szene im miesen Eternals.
Aber das Projekt landete in der Produktionshölle und ist bis Heute nicht in Angriff genommen worden.
Stattdessen gab es einen coolen Auftritt von Wesley Snipes als Blade im neuen Deadpool und Wolverine Film.
Schauen wir mal.....

Darsteller sind u.a.: Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Stephen Dorff, N'Bushe Wright, Arly Jover, Udo Kier, Sanaa Lathan, Donal Logue, Tim Guinee, Traci Lords und Kenny Johnson.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

BLADE 2

Jahr: 2002
Land: USA
Laufzeit: Ca. 117 Min.
Regie: Guillermo del Toro
Genre: Superhelden / Action / Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

In Tschechien gelingt es Blade endlich seinen Mentor und Freund Whistler aus den Händen der Vampire zu befreien und ihn zu Heilen.
Whistler muss sich den Platz an Blades Seite aber nun mit dem jungen Tüftler Scud teilen was Beiden nicht gefällt.
Aber Nötig ist es da eine Gefahr heranzieht die, die Menschheit in den Abgrund reißen könnte.
Der Vampirfürst Damaskinos schickt seine Elite-Jägertruppe zu Blade um ihm einen Waffenstillstand vorzuschlagen.
Denn das Virus das Vampire erschafft hat sich anscheinend weiterentwickelt.
Es erschuf mit Jared Nomak den ersten der sogenannten "Reaper Strain".
Und die jagen ihrerseits Vampire.
Blade sieht darin kein Problem aber als die Frage aufkommt was die Reaper wohl fressen werden nachdem die Vampire weg sind sorgt für ein Umdenken.
Blade schließt sich den Elite Vampirkämpfern an und macht Jagd auf Nomak.
Aber ist alles wie es scheint?

MEINUNG:

Was selten vorkommt ist hier geschehen......Auch Teil 2 ist Grandios.
Alleine das der Streifen hauptsächlich in Tunneln oder anderen beengten Räumlichkeiten spielt sorgt für ein besonderes Feeling.
Aber auch in Sachen Gewalt und Action wird nochmal eine Schippe draufgelegt.

Und die Effekte sind um einiges besser als in Teil 1.
Man merkt das mit del Toro ein Meister seines Fachs am Werke war.
Ich liebe diesen Teil genau wie den Ersten.
Immer wieder schön den zu Sichten.

Darsteller sind u.a.: Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Norman Reedus, Luke Goss, Leonor Varela, Ron Perlman, Thomas Kretschmann, Karel Roden, Matt Schulze, Tony Curran und Donnie Yen.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

BLADE 3 - TRINITY

Jahr: 2004
Land: USA
Laufzeit: Ca. 122 Min.
Regie: Stephen S. Goyer
Genre: Superhelden / Action / Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Extended Version

INHALT:

Die Vampirin Danica entfesselt mit ihrem Bruder Asher und dem Hünen Grimwood ein altes Grauen.
Sie erwecken den ersten Vampir in der Syrischen Wüste zum Leben: Dracula.
Der nennt sich nun Drake und ist alles andere als Dankbar.
Anschließend beginnt Danica eine Kampagne gegen Blade und Whistler in der sie den Daywalker durch Trug einen Menschen töten lässt und das Filmt.
Die Behörden beißen an und jagen nun Blade und Whistler was letztendlich mit der Vernichtung von Blades Stützpunkt und dem Tod von Whistler endet.
Blade gerät in Gefangenschaft des FBI.
Aber er wird von der Tochter von Whistler namens Abigail und ihren Nightstalkers gerettet......darunter das Plappermaul Hannibal King der einst selbst ein Vampir war.
Zusammen mit dieser neuen Truppe versucht Blade nun Whistler zu Rächen und Drake.....von dessen Erweckung sie derweil gehört haben.....zu vernichten.
Kein leichter Job......

MEINUNG:

Nun ja.....
Blade 3 ist sicherlich der Stylischste aller Blade Filme.
Aber auch der Schwächste.
Ich mag den Film zwar.....aber im Gegensatz zu Teil 1+2 sackt er doch ziemlich ab.
Es gibt hier so einige Schwächen von denen das Drehbuch nur eine ist.

Aber ob der furiosen Action und des coolen Looks hab ich irgendwie ein Herz für diesen Schlock.
Und Ryan Reynolds spielte in Ansätzen schon 2004 die Rolle die er als Deadpool wiederholen sollte.
Naja....
Kein wirklich guter Film aber wie gesagt....ich mag ihn.

Darsteller sind u.a.: Wesley Snipes, Jessica Beal, Ryan Reynolds, Parker Posey, Dominic Purcell, Triple H, Callum Keith Rennie, Natasha Lyonne, Patton Oswald, James Remar und Eric Bogosian.

URTEIL: 4/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Ein Hallo in die Runde.

Habe mal eine kurze Pause eingelegt, was Tolkin betrifft.

Am Wochenende gesehen:

„Arcadian - Sie kommen in der Nacht“ ist ein Science-Fiction Film aus dem Jahr 2024 von Benjamin Brewer mit Nicolas Cage und Jaeden Martell.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 92 Minuten
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Die Welt ist dem Chaos anheimgefallen, die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Bevölkerungszahl sinkt ins Bodenlose. Paul (Nicolas Cage) hat mit seinen zwei Söhnen in einem abgelegenen Farmhaus überlebt. Doch in Arcadian sind sie alles andere als sicher: Jede Nacht jagen grauenvolle Kreaturen nach überlebenden Menschen und irgendwann finden sie auch die Farm …“

Meine Meinung zum Film:
Buh …………….. von und mit Nicolas Cage halt. Mehr muss ich nicht scheiben.

******************************************************************

„Die schwarze Witwe“ ist ein ruhiger spanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2025 von Carlos Sedes mit Ivana Baquero und Tristán Ulloa.

Genre: Krimi
Laufzeit: 122 Minuten
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“August 2017. Auf einem Parkplatz in Valencia taucht die Leiche eines Mannes auf, der mit sieben Messerstichen getötet wurde. Alles deutet auf ein Beziehungsdrama hin. Die Mordkommission der Stadt, angeführt von einer Veteranin, nimmt unter Zeitdruck die Ermittlungen auf. Doch die Spur führt sie zu einer Verdächtigen, mit der niemand gerechnet hat: Maje (Ivana Baquero), die Witwe des Opfers – eine liebenswerte, besonnene junge Frau, die noch kein ganzes Jahr mit dem Opfer verheiratet war.“

Meine Meinung zum Film:
Der Kriminalfilm Die schwarze Witwe basiert auf den wahren Begebenheiten eines Mordfalls an einem Mann, bei dem die perfekte Fassade seiner Witwe anfängt, Risse zu bekommen und ihr Doppelleben langsam ans Licht kommt.
Ein ruhiger Vertreter seines Genres, aber durchaus eine gute Unterhaltung.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 6 von 10.

******************************************************************

„Verschwörung“ ist ein Thriller von Fede Álvarez mit Claire Foy und Sverrir Gudnason.

Genre: Action
Laufzeit: 115 Minuten
Jahr: 2018
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Seit einer Reportage kennt ganz Schweden Lisbeth Salander (Claire Foy). Sie streift nachts als Rächerin der Frauen, die von Männern verletzt wurden, durch die Straßen. Außerdem ist sie eine berühmt-berüchtigte Hackerin. Ex-NSA-Mitarbeiter Frans Balder (Stephen Merchant) heuert sie deswegen für seine Dienste an. Einst hat er ein Programm für den amerikanischen Geheimdienst entwickelt, das es möglich macht, alle Nuklearraketen der Welt zu kontrollieren. Nun soll Lisbeth ihm helfen, es zu zerstören. Diese kann zwar den Code stehlen, wird aber überfallen und die gefährliche Software gestohlen, während auch NSA-Sicherheitschef Edwin Needham (Lakeith Stanfield) auf dem Weg nach Schweden ist, um sich das Programm zurückzuholen. Zudem halten der schwedische Geheimdienst und die Polizei Lisbeth für eine Mörderin und jagen sie.“

Meine Meinung zum Film:
War gestern meine zweite Sichtung und muss sagen, dass mir dieser Film auch beim Zweiten Mal richtig gut gefallen hat. Immer noch eine tolle und spannende Unterhaltung.

Mein Fazit: Ich würde den Film immer noch weiterempfehlen, daher gibt es 7 von 10.

******************************************************************

„Außer Kontrolle“ ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Filippo Gravino mit Marco Giallini und Valentina Bellè.

Genre: Action/Drama-Serie
Laufzeit: 1 Staffel
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Mazinga, Salvatore und Marta sind Mitglieder einer italienischen Spezialeinheit aus Rom und genau die Typen von Polizisten, auf die die Bezeichnung tatsächlich zutrifft. Sie wollen ihre Vorstellung von Ordnung und Gesetz durchsetzen und wenn nötig eben mit Gewalt. Doch nach einer durchzechten Nacht kommt ihr Vorgesetzter ums Leben. Nun muss sich das Team mit dem neuen Chef Michele herumschlagen, der ihre Methoden ablehnt und die Einheit am liebsten modernisieren würde. Der Druck auf die mobile Einheit wächst und Spannungen drohen das Team zu zerreißen.“

Meine Meinung zur Serie:
Der Anfang sieht zunächst nach „schwarz und weiß“ aus, entwickelt mit der Zeit und bringt einige Farbtöne ins Geschehen. Sie ist zum Teil zeitkritisch, vielleicht auch authentisch und vermutlich relativ realistisch. Wobei ich das nicht beurteilen kann, weil ich kein Polizist bin. Trotz allem konnte ich mich mit dieser Serie nicht so anfreunden.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nur bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 5 von 10.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo ihr beiden,

ist ja wieder einiges zusammengekommen :-)

Von mir gibts was aktuelles aus dem Star Wars Universum:

Andor - Staffel 2 (Disney+)

4 Jahre BBY, Cassian Andor ist auf einem weitern Auftrag von Luthen Rael um die Rebellion zu stärken während er sich immer weiter auf den Endpunkt seiner Bestimmung zubewegt. Währenddessen laufen auf geheiß des Imperators verschiedene Missionen unter strengster Geheimhaltung um ein unglaubliches Projekt zu realisieren. Dazu müssen unter anderem Syril Karn und Deedra Meero auf Ghorman einen Auftrag ausführen der zum Großen Wendepunkt in der Geschichte der Rebellion wird.

Puh, schwer hier ohne Spoiler zu bleiben denn Staffel 2 zieht sich über die Jahre 4 - 0 Battle before Yavin. Hier macht es wieder die Mischung aus Action, Spionange, Intrigen und politischer Machtspiele welche Andor so faszinierend machen. Zwischendurch hat mal daher leichte Game of Thrones oder House of Cards Momente die dann von Laserfeuer unter beschuss genommen werden. Dazu kommen tolle Charaktere, versteckte Anspielungen und eine gute Prise Humor.

Mit Diego Luna, Stellan Skarsgard, Genevieve O'Reilly, Denise Gough, Ben Mendelson, Adrija Arona uvm.

6/6
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Hallo zusammen,

habe nun bis einschließlich Mittwoch frei.
Das heißt es gibt wieder "vermehrt" Sichtungen.

Heute angefangen mit folgendem:

PREDATOR - KILLER OF KILLERS

Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Dan Trachtenberg
Art: Animation
Genre: Horror / Action / Sci-Fi
Medium: Disney+

INHALT:

1 - THE SHIELD
Im Jahre 841 landet ein Yautja-Raumschiff in Skandinavien wo gerade die Schildmaid und Vikinger-Königin Ursa Rache für den Tod ihres Vaters verübt.
Es gelingt ihr den feindlichen König Zoltan vom Stamm der Krivich zu Töten und all seine Vasallen.
Allerdings müssen sich Ursa und die Überlebenden Kampfgenossen nun einem mächtigen Predator stellen.

2 - THE SWORD
1629 im feudalen Japan kommt es zu einer langen geplanten Rache, als der Shinobi Kenji seinen Bruder Kiyoshi nach dem Tod ihres Vaters zum Kampf stellt.
Vor 20 Jahren hatte Kiyoshi nämlich Kenji angegriffen und verletzt da er die Nummer 2 nach seinem Vater werden wollte.
Nun ist der Tag der Rache gekommen und Kenji metzelt sich durch die Samurai-Burg.
Aber auch hier lauert ein Predator im Schatten um sich den Sieger des Kampfes vorzunehmen.

3 - THE BULLET
1942 befindet sich der junge Soldat und Techniker Torres mitten im zweiten Weltkrieg. Und zwar auf einem Flugzeugträger im Atlantik. Während eines Angriffes kann er unter Beweis stellen das er eigentlich ein begabterer Pilot als ein Techniker ist und es gelingt ihm zusammen mit anderen Fliegern die Feinde zu vernichten.
Aber in den Wolken hält sich ein Predator mit einem gigantischen Yautja-Raumschiff verborgen der alle Soldaten tötet.
Nun ist es an Torres alleine die unmenschliche Bedrohung auszuschalten.

4 - KILLER OF KILLERS
Ursa, Kenji und Torres befinden sich nach ihren Kämpfen gegen die jeweiligen Predatoren in einem Raumschiff auf dem Weg zum Planeten Yautja Prime. Dort müssen sie in einem Turnier gegen einige Weltraumbestien bestehen um sich dann gegenseitig zu Töten. Der Überlebenden muss dann gegen den Warlord-Predator antreten.
Schnell und trotz der verschiedenen Sprachen die sie Sprechen und der verschiedenen Zeiten aus denen sie stammen, begreifen sie das nur Teamwork ihr Überleben eventuell möglich macht.
Der Kampf hat begonnen.....

MEINUNG:

Wow......
Predator Prey und Predator Badlands Regisseur Dan Trachtenberg hat auch im Animationssektor hervorragende Arbeit geleistet.
Killer of Killers ist ein famoses Update zur Reihe und fühlt sich an als ob es schon immer dazugehört hat.
Zudem wird als kleines Extra am Ende noch gezeigt was aus "Prey-Hauptdarstellerin" Naru geworden ist.
Das Konzept ist mir Neu, würde aber einiges an Möglichkeiten eröffnen.

Obwohl der Film animiert ist besitzt er das typische Predator-Feeling was sich auch in Sachen Gewalt bemerkbar macht.
Dazu noch Spannung und ein in sich geschlossener Plot der in 4 Kapitel unterteilt ist.
Naja....und der Animationsstil ist State-of-the-Art.
Und als Bonus wird die Original Predator Musik in abgewandelter Form verwendet........Herz was willst du mehr?
In meinen Augen definitiv ein Muss für jeden Predator-Fan.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

BLOOD AND SINNERS

Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 137 Min.
Originaltitel: Sinners
Regie: Ryan Coogler
Genre: Horror / Drama
Medium: Amazon

INHALT:

1932, Clarksdale/Mississippi: Nach Jahren die sie in der Welt verbracht haben kehren die Afroamerikanischen Zwillinge Smoke und Stack in ihre Heimat zurück......und sie haben einen Plan.
Gerade erst von der Sklaverei befreit aber bitterarm ist die Bevölkerung und so wollen sie einen Juke Joint eröffnen.
Das ist eine einfache Kneipe, meist in einer Halle oder einem Stall wo es Alkohol, Blues Musik und Glücksspiel gibt.
Nachdem sie also eine alte Fabrikhalle gekauft haben machen sie sich daran Musiker, eine Köchin, Essen, Trinken und anderes Personal zu beschaffen um den Laden ans Laufen zu bringen.
Mit dabei ist auch ihr Cousin Sammie der ein Wunderkind an der Blues-Gitarre und in Sachen Gesang ist.
Zusammen mit dem alten Haudegen Delta Slim soll er den Laden zum Überkochen bringen.
Und so finden sich am Abend alle Freunde, Bekannten und Interessierte im Juke Joint ein und die Sache scheint ein Erfolg zu werden.
Zumindest bis 3 Fremde Weiße auftauchen die mit ihren Banjos auch dort auftreten wollen und unbedingt eine Einladung brauchen um hereinzutreten.
Da trifft es sich Gut das Smokes Freundin Annie ein Medium ist das erkennt das mit den Dreien etwas nicht stimmt.
Und sie soll Recht behalten.....
Bei dem Trio um den charismatischen Anführer Remmick handelt es sich um Vampire.
Eine Nacht des Grauens nimmt ihren Anfang......

MEINUNG:

Also......
Der Film ist Phänomenal bebildert.
Das erwähne ich weil es die Wartezeit überbrückt die der Film braucht bis er Horror und Actiontechnisch in die Tritte kommt.
Ungefähr 40 Minuten dauert das und dann nochmal 15 Minuten bis es richtig Losgeht.
Wer also einen schnellen Horrorhappen erwartet dürfte Enttäuscht werden.

Aber......
Mir haben die 40 Minuten und die Zeit danach trotzdem gefallen weil der Film halt toll bebildert ist und es eine interessante Geschichte mit hervorragenden Figuren zu sehen gibt. Außerdem gibt es echt eine Menge an tollen Bluessongs.
Danach verwandelt sich der Film in eine Schlachtplatte mit teils derben Kills und dem Verlust einiger Figuren die einem ans Herz gewachsen sind.

Und das Ende......Junge......das geht dann sogar bis ins Jahr 1992.
Meiner Meinung nach ist Blood and Sinners also einer der Innovativsten Vampirfilme des neuen Jahrtausends wenn nicht Generell.
Das Ganze aus Sicht von Afroamerikanern zu Erzählen ist ein toller Kniff denn die sind in dem Genre ja völlig unterrepräsentiert.
Sieht man mal von Blade und einigen B-Movies ab.

In meinen Augen ein neuer und extrem frischer Wind der mich total Überzeugt hat.
Auch die Einbindung des Ku-Klux-Klan und der höchst realistischen Darstellung des Lebens der Afroamerikaner dieser Zeit in den Südstaaten ist eine wichtige und perfekt umgesetzte Idee gewesen.
So Erinnert der Film in der ersten Hälfte ein wenig an einige Südstaaten-Rassismus Filme und ab Hälfte Zwei an Filme wie From Dusk Till Dawn, John Carpenters Vampire 1 und Brennen muss Salem.

Darsteller sind u.a.: Michael B. Jordan in einer Doppelrolle, Miles Caton, Jack O'Connell, Hailee Steinfeld, Wunmi Musaku, Jayme Lawson, Delroy Lindo, Omar Miller, Li Jun Li und Lola Kirke.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

FEAR BELOW

Jahr: 2024
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 85 Min.
Regie: Matthew Holmes
Genre: Animalhorror
Medium: Amazon

INHALT:

New South Wales im Jahre 1946: Ein Gangsterquartett um den eiskalten Boss Bull Maddock hat einen großen Coup gelandet und mehrere Kisten Goldbarren erbeutet. Diese verlieren sie aber während eines Fahrfehlers und der LKW mit den Barren landet auf dem Grund eines Flusses......genauso wie der Fahrer der von Bull erledigt wird.
Der Plan ist es also Taucher zu engagieren die das Gold heben.
Und da kommen der alternde Ernie, die begabte Clara und der Aborigine Jimmy ins Spiel.
Die 3 sind Berufstaucher und sollen die Arbeit verrichten.
Das tun sie auch bis sie merken das im trüben Gewässer ein riesiges schwangeres Bullenhai-Weibchen lauert das Aggressiv jeden verschlingt der sich in ihr Revier wagt.
Also muss ein Hai-Jäger engagiert werden......aber von da an eskaliert das Ganze.

MEINUNG:

Auch hier braucht man etwas Geduld bis der Film in Fahrt kommt.
Aber anders wie bei Blood and Sinners erwartet einen dann keine überbordende Schlachtplatte sondern ein solider Hai-Horror.
Der Film hat ein paar Längen und in Sachen Gewalt ist er auf FSK 16er Niveau.

Er ist aber beileibe kein Meisterstück a la Weißer Hai 1+2, The Reef 1, The Shallows oder Im Wasser der Seine.
Trotzdem ist er einer der sehenswertesten Hai-Filme der letzten Jahre was einiges über das Genre aussagt.
Kann man schauen.....aber wenn nicht ist es auch nicht so Schlimm.

Darsteller sind u.a.: Hermione Corfield, Jake Ryan, Arthur Angel, Jacob Junior Nayinggul, Josh McConville und Clayton Watson.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

INTERSTATE - AUF LEBEN UND TOD

Jahr: 2024
Land: Belgien / Frankreich
Laufzeit: Ca. 84 Min.
Originaltitel: Jour de colere
Regie: Jean-Luc Herbulot
Genre: Serienkillerthriller / Mystery / Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Franck ist ein gnadenloser Profikiller der ein Leben voller Grausamkeiten und Gewalt führt.
Das ändert sich als er seine Liebe für die Prostituierte Anna entdeckt.
So vermasselt er einen Auftrag und macht sich mit seinem bulligen Jeep aus den Ardennen zurück in die Zivilisation.
Aber im Laufe der Reise bemerkt er eine geisterhafte Frau die er letztendlich ignoriert.
Wie sich herausstellt war diese Frau eine vermisste Person wie er von Virgil erfahren muss.
Den jungen, harmlos erscheinenden Mann hatte er in einem Cafe am Wegesrand kennengelernt.
Im weiteren Verlauf wird Franck klar das mit Virgil etwas nicht stimmt......
Aber da hat er noch keine Ahnung mit wem er es hier zu tun hat.

MEINUNG:

Oha.....
Interstate ist ein wilder Mix diverser Genres und alles in allem sehr Düster und Morbide.
Wer hier Realismus erwartet wird wohl enttäuscht werden denn im Grunde könnte man alle Bilder die nach Virgils einstieg in den Wagen erfolgen auch als grausige Visionen interpretieren.
Ganz so ist es dann nicht aber dem Zuschauer wird schon einiges Abverlangt in Sachen interpretation.

Ich mag ja sowas und bin mir bewusst das nicht gerade Wenige kein Fan von solchen Filmen sind.
Von daher empfehle ich den Film nur weiter wenn man mit derlei Abseitigem was anfangen kann.
Interstate ist weder Mainstream noch Wohlfühlfilm und teils recht unangenehm.
Ich fand ihn sehenswert......

Darsteller sind u.a.: Joey Starr, Asia Argento, Joaquin Fossi, Michele Riondino und Michael Abiteboul.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

THE TAKING OF DEBORAH LOGAN

Jahr: 2014
Land: USA / Kanada
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Adam Robitel
Art: Mockumentary / Found-Footage
Genre: Horror / Drama
Medium: BD

INHALT:

Wissenschaftsstudentin Mia und ihre kleine Crew planen eine Langzeitstudie in Sachen Alzheimer.
Sie wollen die an der Krankheit leidende Deborah Logan über Monate mit der Kamera begleiten.
Unterstützt wird das Ganze von Deborahs Tochter Sarah die so hofft für neue medizinische Studien zugelassen zu werden die das Leid ihrer Mutter lindern.
Schon nach dem mehr als frostigen Empfang seitens Deborah wird allen Beteiligten Klar das dies keine einfache Arbeit werden wird, denn die Krankheit sorgt auch für Stimmungsschwankungen.
Mit der Zeit wird aber klar das mehr als nur Alzheimer hinter Deborah immer unheimlicherem Verhalten zu stecken scheint.
Und irgendwie hängt das mit dem vor Jahrzehnten verschwunden kannibalistischen Kindermörder Henri Desjardins zu tun haben muss.
Noch ahnen sie nicht welches Grauen in Deborah lauert und breit ist herauszubrechen.....

MEINUNG:

Na Endlich.
Nun kann meine Import-DVD weg und die neue deutschsprachige BD nimmt ihren Platz ein.
Hat ja nur 11 Jahre gedauert.
Aber egal ob auf Deutsch oder Englisch......für mich zählt The Taking of Deborah Logan zu den gruseligsten Mockumentaries/Found-Footage Filmen ever.....

Zuerst bekommt man das Grauen der Krankheit Alzheimer präsentiert das hier sehr Realistisch und Schonungslos dargestellt wird.
Danach erwartet einen ein Horrorschocker der unter die Haut geht.
Und ihr wisst ja das ich Mock und FF Fan bin.....denn das intensiviert das Grauen nochmals.
So auch hier.

Natürlich ist das Geschmackssache und man muss Offen dafür sein.
Wenn man mit dieser Art von Filmen nichts anfangen kann taugt auch das größte Meisterwerk nichts.
Wie auch immer.....
Ich habe den Film jetzt zum dritten Mal gesehen.....erstmals in Deutsch.....und er ist immer noch schockierend.
Vor allem eine Szene......Jesses......Nightmare Fuel.

Darsteller sind u.a.: Michelle Ang, Jill Larson, Anne Ramsey, Ryan Cutrona, Brett Gentile und Anne Bedian.

URTEIL: 6++/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Ein Servus an meine beiden Filmkumpels und an die, die immer noch mitlesen sollten.
Heute habe ich mir zwei Empfehlungen angesehen:

„Mr. No Pain“ ist ein total abgedrehter und verrückter, aber guter Actionfilm von Dan Berk und Robert Olsen mit Jack Quaid und Amber Midthunder.

Genre: Action
Laufzeit: 110 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
„Nathan Caine (Jack Quaid) arbeitet als behüteter, zurückhaltender Bankangestellter in seinen Alltag hinein. Der große Lichtblick in seinem Leben ist Kollegin und Freundin Shari (Amber Midthunder). Dann allerdings wird seine große Liebe bei einem Banküberfall entführt und Nathan sieht nur eine Wahl: Er muss sie retten.
Nun ist der junge Mann bei weitem keine trainierte und gut ausgebildete Kampfmaschine. Doch seine seltene Erkrankung, gemäß der sein Körper schlicht keinen physischen Schmerz empfinden kann, kommt ihm hier plötzlich zugute. Denn egal, was die Bösewichte auf ihn abfeuern oder in seinen Körper stechen: Nathan hält verbissen an seiner Mission fest und lässt sich mit seiner "Superkraft" als Mr. No Pain von nichts und niemandem aufhalten.“


Meine Meinung zum Film:
Wow, was für ein total abgedrehter, kaputter, sehr brutaler Actionfilm.
Von der Story darf man sich nicht zu viel erwarten, die ist auch nicht wichtig, sondern diese brutale Action. Was Nathan so alles widerfährt, hat mir beim Zuschauen schon richtig wehgetan. Die Action schwankt zwischen Splatter- und klassischen Prügelszenen, die Kamera spart da nix aus. Unser Held ist durchaus ein Sympathieträger, der im Laufe des Films vom Softie zum mutigen Retter mutiert.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 7 von 10.

******************************************************************

„The Accountant 2“ ist ein Actionfilm von Gavin O'Connor mit Ben Affleck und Jon Bernthal.

Genre: Action
Laufzeit: 124 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Nachdem ihr Vorgesetzter von Unbekannten ermordet wird, wendet sich Treasury Agent Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson) Hilfe suchend an Christian Wolff (Ben Affleck). Der Mann auf dem autistischen Spektrum, der als Buchhalter Geld für einige der gefährlichsten Kriminellen der Welt wäscht, soll sein Genie zum Einsatz bringen, um die Täter zu schnappen – zur Not auch mit weniger legalen Methoden. Einem Rätsel wie diesem konnte er sowieso noch nie widerstehen.
Schnell wird klar, dass er auch erneut die tödliche Hilfe von Brax (Jon Bernthal) gebrauchen wird, der sich allerdings nur widerwillig ins Boot holen lässt. Als das Trio der Wahrheit näher- kommt, erweckt das die Aufmerksamkeit ihrer Gegenspieler und einige der rücksichts-losesten Killer werden darauf angesetzt, ihre Suche zu stoppen.“


Meine Meinung zum Film:
Wer den ersten Film für gut befunden hat, kommt auch bei Teil 2 auf seine Kosten.
Für mich war das ein richtig guter Actionfilm mit einem Ben Affleck in Höchstform, wobei, sein Bruder Brax steht ihm in nichts nach. Ein tolles Duo.
Die Story selbst ist allerdings eher mittelmäßig, teilweise vorhersehbar und nicht ganz so packend wie im ersten Teil. Die Action ist richtig gut, die Inszenierung professionell, aber es fehlt etwas von der frischen, rätselhaften Energie des ersten Teils. Wer die Brüder vom ersten Film schon kennt, wird trotzdem unterhalten, und allein wegen dieser beiden lohnt sich der Film.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Mahlzeit alle miteinander und frohe Pfingsten,

Gestern war ich aushäusig und danach wurde es zu Spät für meine folgenden Sichtungen.....daher jetzt der Nachtrag.

@ Werner

Bei Film 1 volle Zustimmung. Der hat mir ja auch sehr Gut gefallen......aber bei Film 2......Hmmm.....siehe Unten. :-D


@ All

Gestern gesehen:

THE ACCOUNTANT 2

Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 134 Min.
Regie: Gavin O'Connor
Genre: Action
Medium: Amazon

INHALT:

Ray King, der ehemalige Leiter der FinCen Behörde wird ermordet.
Seine Nachfolgerin Marybeth Medina bekommt von ihm aber einen letzten Hinweis: Finde den Buchhalter.
Und das tut sie dann schließlich auch.
So kommt es zu einem Treffen zwischen dem autistischen Christian Wolff und Ihr aus dem eine Kooperation entsteht.
Zuletzt war King mit der Suche nach einer mexikanischen Einwandererfamilie beschäftigt....was wohl zu seinem Tod geführt hat.
Christian ahnt das die Sache größer werden könnte und Kontaktiert seinen Bruder....den Berufskiller Braxton Wolff....der gerade in Berlin "tätig" ist.
Als dieser dann in Los Angeles ankommt beginnen die Ermittlungen im Fall der Familie und es stellt sich heraus das hier Menschenhändler am Werk sein müssen.
Zudem gerät eine versierte Auftragskillerin namens Änais ins Visier, die für die selbe Organisation Killt wie Braxton.
Das verspricht eine Menge Ärger......

MEINUNG:

Man möge mich mit Teer überschütten und Federn aber Teil 1 ist in meinen Augen ein kleines Meisterwerk des Genre.
Kühl, Präzise, Hart und Spannend.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mir den ja nochmals Angeschaut.
Leider kann meiner Meinung nach Teil 2 da nicht mithalten.

Teil 2 ist ein guter Actionfilm....ohne Zweifel...und ich mag erstens die Figur Christian Wolff und zweitens Jon Bernthal hat seit seinen Auftritten als Punisher eh bei mir ein Stein im Brett und ich mag auch seine Figur Braxton.
Aber irgendwie ist dieser zweite Teil nicht Rund.
Er wirkt wie ein typischer Zweiter Teil aus Hollywood wenn ihr versteht was ich meine.

Anders als zum Beispiel bei Criminal Squad 2 der locker an Teil 1 heranreicht und nur Nuancen schwächer ist als der Vorgänger.
Beim Accountant 2 fehlt irgendwie das Feeling des Ersten.
Er wirkt für meinen Geschmack eine Spur zu Glatt, was sich auch in Sachen explizite Schauwerte niederschlägt.
Hier hat man deutlich auf die Bremse gedrückt........was nicht ausschlaggebend für einen spannenden Action-Thriller wäre.....wenn der Plot eben Spannung generieren würde.

Das ist nach meinem Gusto aber nicht der Fall.
Der Plot ist bis auf 1-2 Twists ziemlich vorhersehbar was im ersten Teil nicht so war.
Der war völlig Unvorhersehbar.
Zudem....und das ist wie gesagt meine Meinung.....fehlt es an echter Gefahr für die 2 Brüder.
Ich hatte nie das Gefühl das sie eine Situation nicht meistern können.
Klar.....ihre Begleiter wie z.b. Medina sind in Gefahr.....aber eine solche bedrohliche Situation für die beiden Brüder konnte ich nicht ausmachen.

Sie wirken fast wie Superhelden....
Aber nun bitte nicht Falsch verstehen.
Ich mag auch Accountant 2 da ich die Figuren mag.
Und als leider etwas generischer Actionfilm funktioniert er auch hervorragend.
Nur im Vergleich zu Teil 1.......sackt er halt stark ab.
Alles Geschmackssache eben.

Darsteller sind u.a.: Ben Affleck, Jon Bernthal, Cynthia Addai-Robinson, Daniella Pineda, J.K. Simmons, Robert Morgan, Grant Harvey und Andrew Howard.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

PLANET DER AFFEN 4 - NEW KINGDOM

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 145 Min.
Originaltitel: Kingdom of the Planet of the Apes
Regie: Wes Ball
Genre: Sci-Fi / Action
Medium: BD

INHALT:

Mehrere Generationen nach Ceasars Tod ist von den Menschen so Gut wie nichts mehr Übrig.
Der Retro-Virus der dafür sorgte das die Affen Intelligent wurden und Sprache erlernten bewirkte bei Menschen das Gegenteil.
Und so haben sie die sich im Verfall befindliche Welt der Menschen bevölkert und verbringen nun ein einfaches und landwirtschaftliches Leben in den Ruinen und erhaltenen Bauten der einst mächtigen Zivilisation.....
So auch Noa und sein Stamm von Schimpansen.
Zumindest so lange bis eine Herde von maskierten Gorillas unter Führung des brutalen Proximus sein Dorf angreifen und seinen Vater ermorden und den Rest seines Stammes inklusive seiner Mutter entführen.
Noa muss nun seine Ängste überwinden und den Spuren der Gorillas folgen, will er seine Mutter und Freunde wiedersehen.
Auf seiner Reise durch von Natur überwucherten Ruinen-Städten lernt er nicht nur den weisen Orang-Utan Rakka kennen der ihm von den Lehren Ceasars erzählt sondern auch eine Menschenfrau namens Mae die anders als ihre "Artgenossen" Intelligent ist und Sprechen kann.
Zusammen nehmen sie den Kampf gegen Proximus auf der sich für einen römischen Imperator hält.

MEINUNG:

Nun ja......
Teil 1-3 fand ich sehr Gut.
Ein würdiges Reboot der Ur-Filmreihe.
Leider kann man das von Teil 4 nicht mehr behaupten.

Dem Film fehlt in erster Linie Seele und Charme.
Alles ist CGI und fühlt sich Kalt und Künstlich an.
Spannung wollte bei mir auch erst im letzten Drittel des Films aufkommen....dann zwar ziemlich Effektiv.....aber das rettet das Ganze irgendwie auch nicht.

Schade....denn Potenzial hätte der Film gehabt....denn der Plot ist nicht Schlecht.
Allerdings fehlt es hier an einem grandiosen Drehbuch und einem Regisseur mit Visionen.
Wes Ball ist ein typischer "Auftragsregisseur" der zuvor nur die seichte "Maze Runner" Reihe verfilmte.
Das reicht leider nicht um bei einem Film wie diesem hier das Ultimo herauszuholen.

Darsteller sind u.a.: Freya Allan und William H. Macy......(fast) die beiden einzigen Menschen im Film.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

FURIOSA - A MAD MAX SAGA

Jahr: 2024
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 148 Min.
Regie: George Miller
Genre: Sci-Fi / Endzeit / Action
Medium: BD

INHALT:

Erzählt wird die Vorgeschichte zum Reboot von Mad Max - Fury Road aus dem Jahr 2015.
Aus der Sicht der damaligen Mad Max Verbündeten Furiosa.
Beginnend mit ihrer Kindheit und wie sie zu einer Kämpferin wurde.
Als Kind wurde Furiosa von Häschern des Warlords Dementus entführt.
Selbiger folterte und tötete dann auch ihre Mutter, die zur Befreiung von Furiosa gekommen war.
Später sollte sie dann als Braut von Immortan Joe dienen konnte sich aber als Mechaniker tarnen und erlernte bei Preatorian Jack die Kunst des Straßenkampfs.
Als junge Frau erlebte sie dann den Krieg des Wüstenlandes bei dem Dementus versuchte die Macht über die Region zu erlangen.
Ob sie ihrem Ziel, Rache für den Tod ihrer Mutter zu nehmen, nachgekommen ist müsst ihr dann selbst sehen.

MEINUNG:

Oha.......
Wahrscheinlich stehe ich dann wieder mal Alleine mit meiner Meinung da.....aber Jesses......Furiosa hat mir echt Gut gefallen.
Hätte ich ob der teils verheerenden Kritiken im Netz nicht gedacht. Daher hab ich mit dem Film so lange gewartet.
In meinen Augen ein tolles Prequel zu Mad Max - Fury Road.
Werde diese beiden Film ab nun immer im Doppelpack sehen.

Hier wurde alles Richtig gemacht.
Klar das man Charlize Theron nicht mehr nehmen konnte ob ihres Alters......aber Anya Taylor-Joy macht den Job hervorragend.
Kein Wunder das sie zu den angesagtesten Darstellerinnen in Hollywood zur Zeit gehört.
Wie schon in Fury Road wird dem Zuschauer hier ein Action-Feuerwerk der Güteklasse A geboten mit einem grimmigen Rache-Plot im Hintergrund.

Man erfährt auch mehr über die Antagonisten aus Teil 1 sowie der Zitadelle.
Alles in Allem ein richtig gutes Prequel das den Geist von Fury Road gut eingefangen hat.
Hätte ich nicht gedacht.
Das beweist mal wieder: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Darsteller sind u.a.: Anya Taylor-Joy, Alyla Browne, Chris Hemsworth, Tom Burke, Lachy Hulme, Nathan Jones, Josh Helman, Elsa Pataky und John Howard.

URTEIL: 6/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

So.....mal schauen was Heute im Player landet.....weiß ich nämlich bis Dato noch nicht.
Mal gucken.....
Bis heute Nacht allerseits.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.