FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 419
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend in die Runde,

@ Werner

Moment.......verstehe ich das Richtig?
Du bewertest den Film anders als TL und ich?
Fast so als ob du eine eigenständige Meinung hättest?
Also ich habe, nachdem ich deine Rezi gelesen hab, direkt bei TL angerufen........und er hat bitterliche Tränen geweint.
Genau wie ich.....
Beide haben wir ob dieser gemeinen Aktion von dir geweint......
Ich habe das mal Aufgenommen damit du weißt was du angerichtet hast.

Hier TLs weinen:

Hier mein weinen:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

@ All

Heute gesehen:

AFFÄRE NACHTFROST

Jahr: 1989
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 103 Min.
Regie: Sigi Rothemund
Genre: Spionagethriller
Medium: DVD

INHALT:

Friedrich Seyfried ist ein hochangesehener Entwickler von Panzertechnik im Dienste des Verteidigungsministeriums.
Gerade erst hat er eine neuartige Panzerung für den Leopard II Panzer entwickelt die kurz vor ihrem Einsatz steht.
Eines Abends dann spricht ihn ein Unbekannter an.....wie sich herausstellt ein Spion der Sowjets.
Er erpresst Seyfried mit seiner Vergangenheit......einer Vergangenheit die ihn zerstören könnte sollte sie ans Tageslicht gelangen.
Denn am Ende des Zweiten Weltkrieges war Seyfried Obersturmführer Klaus Heinrich von Losswitz.
Als dann die Rote Armee kurz davor war die Weichsel zu überqueren bekam er den Befehl eine Brücke zu sprengen.
Das tat er und hunderte deutsche Flüchtlinge starben......
So zumindest die Version der Sowjets.
Seyfried bestreitet dies aber er ahnt das er keine Beweise vorlagen kann und so geht er zum Schein auf den Verrat ein und sichert zu die Testergebnisse und Formeln der Panzerung zu liefern.
Insgeheim wendet er sich aber an den BND aber die Wissen schon bescheid und wollen Seyfried nutzen um das Spionage Netzwerk "Nachtfrost" auffliegen zu lassen.
Da sie unter totaler Kontrolle der Sowjets stehen muss Seyfrieds Frau Anne schließlich in die DDR reisen um den letzten lebenden Zeugen jener Nacht ausfindig zu machen der bestätigen kann das Seyfried kein Kriegsverbrecher ist.......aber das ist keine leichte Aufgabe.

MEINUNG:

Ui.......was für ein starker Film.
Von Anfang bis Ende spannend und mitreißend erzählt lässt er einen nicht mehr Los.
Man bekommt direkt mehrere Handlungsstränge präsentiert die dafür sorgen das keine Langeweile aufkommt.
Die Erpressungssituation, die Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg und Annes Mission in der DDR.

Das ist wirklich ein hochklassiger Spionagethriller der sich nicht vor US-Produktionen verstecken muss.
Damals wusste man noch in Deutschland wie man gute Filme dreht.......ein Attribut das in der heutigen Zeit fast verloren gegangen ist.
Eine absolute Empfehlung meinerseits.......

Mit dabei sind u.a.: Hansjörg Felmy, Gudrun Landgrebe, Karl-Heinz von Hassel, Charles Brauer, Dietrich Mattausch, Heinz Moog, Oliver Rohrbeck und Lotti Krekel.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

DER HECKENSCHÜTZE

Jahr: 2008
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Manfred Stelzer
Genre: Krimi
Medium: TV Aufnahme von ZDF NEO

INHALT:

Gerade erst aus dem Schwabenland nach Berlin gezogen bekommt es der junge Kriminalbeamte Peter Heiland mit einem Serienmörder zu tun der via Scharfschützengewehr tötet.
Da er Dinge bemerkt die sein Vorgesetzter Wischnewski nicht sieht beordert er den jungen Ermittler sofort in die SoKo.
Dort findet er heraus das alle Opfer eines gemeinsam haben: Sie arbeiteten in der Vergangenheit alle in Erziehungsberufen.
Aber die Lage wird für Heiland noch Explosiver als eine Spur in seine schwäbische Heimat führt.......könnte es sein das der Heckenschütze und Heiland sich kennen?

MEINUNG:

Und hier ein Beispiel was aus deutscher Filmkunst geworden ist.......
Wie kann man einen Film über einen Sniper verhauen?
Ja richtig......genau so.
Wer auch immer die Idee hatte eine solche Thematik mit biederem deutschen Humor zu versehen sollte 90 Minuten in Kuh-Dunk baden.
Denn genauso fühlten sich die 90 Minuten hier an.

Den Protagonisten kann man nicht ernst nehmen.......wie auch fast alle anderen "Darsteller".
Teils Lethargisch......teils am Overacten.
Dazu ein strunzdoofer Plot der eigentlich eine Frechheit ist.
Habe den Mist nur zu Ende geschaut um zu sehen wie Abstrus es noch wird........und ich wurde nicht enttäuscht was das angeht.
Jesses......was ein Scheiß.

Mit an Bord sind u.a.: Fabian Busch, Stefanie Stappebeck, Karl Kranzkowski, Antonio Wannek und Alexander Scheer.

URTEIL: 0,5/6

TRAILER: Zurecht keinen gefunden.

---------------------------------------------------------------------------------------------

THE MISSING

Jahr: 2003
Land: USA
Laufzeit: Ca. 137 Min.
Regie: Ron Howard
Genre: Western / Thriller
Medium: DVD

INHALT:

1885, New Mexico: Nach 20 Jahren kehrt der Samuel Jones, Vater von Maggie Gilkeson, wieder zu seiner Tochter zurück die sich einen Namen als Heilerin gemacht hat.
Aber sie kann ihm nicht verzeihen das er damals einfach fortging und Chiricahua-Apache wurde.
Also reist er wieder ab und die Dinge gehen wieder ihren gewohnten Lauf.
Das ändert sich als Maggies Freund Brake Baldwin mit ihren Töchtern Lilly und Dot sowie dem Mexikaner Emiliano von einem Ausritt nicht zurückkehren.
Maggie sucht sie und findet die geschändeten Leichen von Brake und Emiliano.
Auch taucht Dot traumatisiert wieder auf.
Aber Lilly bleibt verschwunden. Da sich dann der Sheriff weigert sie zu Suchen bleibt Maggie nur eine Hoffnung.
Ihr Vater......
Er findet schnell heraus das es sich um abtrünnige Apachen-Scouts handelt und mit Hilfe einiger Chiricahua-Apachen, sowie Maggie und Dot setzt er der Truppe von Mördern nach.

MEINUNG:

The Missing ist wohl einer der düsternsten Western überhaupt.
Alles wirkt hier dreckig, abweisend und bedrohlich.
Dazu das zerrüttete Verhältnis zwischen Vater und Tochter.......das passt alles.
Es ist definitiv ein Western den man so schnell nicht vergisst.

Natürlich ist das absolute Highlight in diesem Film aber die Leistung von Tommy Lee Jones als Samuel.
Der Film funktioniert ja schon Super.....aber sein Charisma und seine Leistung heben ihn nochmal eine Stufe höher.
Er hat sogar monatelang die Sprache der Indianer gelernt und unter ihnen gelebt.......und dieses Einsatz merkt man.
Ein heftiger Western mit einer sehr morbiden Atmosphäre.

Es wirken u.a. mit: Tommy Lee Jones, Cate Blanchett, Evan Rachel Wood, Jenna Boyd, Val Kilmer, Aaron Eckhart, Clint Howard und Ray McKinnon.

URTEIL: 6/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

ACT OF VALOR

Jahr: 2013
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: Scott Waugh + Mike McCoy
Genre: Militär / Action
Medium: BD

INHALT:

SEAL-Team 7 bekommt den Auftrag eine entführte CIA Agentin aus Costa Rica zu befreien.
Wie sich herausstellt war sie einem Terroristen-Ring auf der Spur und ihren führenden Köpfen Christo und Abu Shabal.
Also werden die SEALs zu verschiedenen Destinationen geschickt um Informationen zu sammeln.
Das Ergebnis ist erschütternd.
Wie es scheint steht ein gigantischer Terroranschlag in den Staaten kurz bevor.
Nun drängt die Zeit und die Elitetruppe muss zeigen was sie kann.......

MEINUNG:

Das besondere an diesem Film ist nicht nur das die Geschichte zwar Fiktiv, aber aus diversen echten Einsätzen zusammengesetzt wurde.....sondern das die Hauptfiguren echte Navy-SEALs sind und keine Schauspieler.
Okay.......das merkt man hier und da bei einigen hölzernen Szenen und Dialogen.
Aber da der Film aus verdammt vielen Action-Szenen besteht fällt das nicht auf.

Da lohnt dann der Einsatz dieser SEALs, denn authentischer kam sowas wohl nur selten rüber.
Alleine die Art wie sie sich bewegen, im Kampf agieren und Kommunizieren ist schon mehr als Sehenswert.
Auch der Gewaltgrad ist angemessen....und nicht ausufernd.
Da waren Könner am Werk.
Dummerweise gibt es aber auch "ruhige" Szenen und da treten dann wieder die Schwächen zu Tage.

Darsteller sind u.a.: Das SEAL-Team, Roselyn Sanchez, Alex Veadov, Jason Cottle, Nestor Serrano, Thomas Rosales Jr, Emilio Rivera, Alisa Marshall und Derrick Van Orden.

URTEIL: 4/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 246
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank/T L:
Iss ja schon gut, ihr müsst wegen meinem schlechten Film-Geschmack doch nicht weinen ;-)
Ich werde heute und morgen darüber nach denken, was bei mir falsch gelaufen ist, und mich bei der nächsten Filmbewertung voll zusammenreißen. Versprochen.