FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Guten Abend,
zum zweiten Mal am heutigen Tage.
Heute gesehen:
DARK COUNTRY
Jahr: 2009
Land: USA
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Regie: Thomas Jane
Genre: Mystery / Horror / Thriller
Medium: TV Aufnahme von 13th Street
INHALT:
Richard und Gina sind zwar erst seit wenigen Stunden verheiratet aber haben schon große Pläne.
Zwischen der Realität und diesen Plänen liegen aber noch etliche Meilen Wüste die Richard nur Nachts befährt wegen der Hitze.
Und so sind sie eines Nachts mitten im Nirgendwo unterwegs als ihr erotisches Spielchen durch einen blutverschmierten Mann auf der Straße ein jähes Ende findet.
Sie stellen fest das sie ihn zwar nicht angefahren haben, aber er dank eines Unfalls nicht nur ein zerfetztes Gesicht hat sondern auch kurz vorm Verbluten steht.
Also beschließen sie ihn mitzunehmen bis sie auf eine Tankstelle oder ähnliches stoßen.
Eine gute Tat die alsbald bereuen.
Nicht nur das der halbtote Fremde plötzlich wieder relativ Fit ist.....Nein......er weiß auch Dinge über die Beiden.
Und......die Straße die sie Suchen scheint verschwunden.
Was geht da vor sich?
MEINUNG:
Thomas Jane als Regisseur und Hauptdarsteller.
Das passt.
Der Mann hat ein Auge für Atmosphäre und Optik.
So erschafft er teils betörende Bild-Kreationen die dem eigentlich Plot weit überlegen sind.
Der Film ist eindeutig Style Over Substance.
Aber mich hat das nicht so sehr gestört.
Irgendwie fand ich diesen seltsamen Mix aus Mystery, Horror und Thriller mit Neo-Noir Segmenten ganz Okay.
Ein solider Film der halt mehr von den Bildern als vom Inhalt lebt.
Kann man sich anschauen.......und wenn nicht ist es auch nicht schlimm.
Darsteller sind u.a.: Thomas Jane, Lauren German und Ron Perlman.
URTEIL: 3/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
THE INTRUDER - DER EINDRINGLING
Jahr: 2005
Land: Belgien
Laufzeit: Ca. 114 Min.
Originaltitel: De Indringer
Regie: Frank Van Mechelen
Genre: Krimi / Drama
Medium: DVD
INHALT:
Tom Vansant ist ein alleinerziehnder Vater der als Arzt in einem Brüsseler Krankenhaus arbeitet.
Seine 14 jährige Tochter Louise ist ihm das wichtigste.
Als Louise plötzlich verschwindet, bricht für Tom eine Welt zusammen, seinen Beruf kann er nicht mehr ausführen, da er nur noch seine Tochter suchen will.
Auch nach 18 Monaten hat er keine Ahnung, was seiner Tochter passiert ist. In einem kleinen Cafe, wo er weiter Bilder seiner Tochter verteilt, behauptet die 16 jährige Charlotte seine Tochter gesehen zu haben.
Nachdem Tom Charlotte mit nach Hause nimmt, ist auch schon am nächsten morgen die Polizei da weil sie in Tom einen perversen sehen.
Derweilen kommen Charlottes Eltern nach Brüssel und nehmen ihre Tochter mit zurück ins abgelegene Ardennen-Dorf Bergmont.
Tom folgt Charlotte da er glaubt dass sie mehr weiß, als sie zugeben will. In Bergmont ist Tom aber alles andere als Willkommen.
Die Dorfbewohner mögen keine Fremden besonders der örtliche Förster Roland Dunevolt beobachtet Tom ganz genau. Schon bald entdeckt Tom dass das Dorf einige Geheimnisse hat und man Tom am liebsten um die Ecke bringen würde.....
MEINUNG:
Alles in allem ein hervorragender Krimi der im Mittelteil leider etwas einschläft.
Das Ende entschädigt für diese kurze Schwächephase aber und macht den Film zu einem echt spannenden Slow-Burner.
Wenn auch manchmal sehr Slow.
Dafür ist er fantastisch gespielt und auch die Bilder sind Klasse.
Einer dieser Filme die einen Einlullen um dann nochmal zu Explodieren.
Ich mag ja sowas wenn es Gut gemacht ist......wie Hier.
Da sehe ich auch mal über kleine Schwächen hinweg.
Eine Empfehlung für Krimi Freunde.....aber Fernab der beschissenen deutschen SoKo oder Polizeiruf Massenware.
Darsteller sind u.a.: Koen De Bouw, Filip Peeters, Maaike Neuville, Axel Daeseleire, Nathalie Laroche und Els Dottermans.
URTEIL: 4/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
JOHNNY HANDSOME - DER SCHÖNE JOHNNY
Jahr: 1989
Land: USA
Laufzeit: Ca. 87 Min.
Regie: Walter Hill
Genre: Gangsterthriller
Medium: Mediabook BD
INHALT:
Seit seiner Geburt ist Johnny Sedley im Gesicht schwer Deformiert.
Zudem hört sich seine Stimme auch Merkwürdig an.
Aber der Kleinkriminelle hat ein Herz aus Gold und kann hervorragend Coups Planen.
Eines Tages bittet ihn sein bester Freund Mikey um einen Gefallen.
Da er Schulden hat muss ein großes Ding her damit er Selbige bezahlen kann.
Johnny ersinnt einen Narrensicheren Plan bei dem es um ein Juweliergeschäft geht.
Aber Mikeys Kumpane Rafe und Sunny haben andere Pläne und erschießen Mikey beim Raub....
Johnny landet im Knast wo sein "Erzfeind" Lieutenant Drones ihn in Empfang nimmt.
Aber als Johnny auf Bestreben von Rafe und Sunny Niedergestochen wird meldet sich der plastische Chirurg Dr. Resher.
Der will Johnny für eine Bahnbrechende OP haben die sein Leben verändern könnte.
Und so geschieht es......
Nun sieht Johnny Gut aus, bekommt eine neue Identität und kann ein neues Leben starten.
Aber sein Ziel ist nur eines.......Rache.
Das ahnt auch Drones und heftet sich an seine Fersen.
MEINUNG:
Walter Hills Klassiker ist leider etwas in Vergessenheit geraten.
Ein knallharter, lakonischer Gangsterthriller der neben gut dosierter Action auch Spannung und viel Atmosphäre mitbringt.
Aber das ironische an dem Film ist nicht sein kompakter Plot oder seine tollen Dialoge.
Auch nicht die stimmige Figurenzeichnung oder der fantastische Cast.
Die Ironie hierbei ist das Mickey Rourke nach unzähligen Operationen Heute fast so Aussieht wie der deformierte Johnny zu Beginn.
Kann man sich echt nicht ausdenken......
Mit von der Partie sind u.a.: Mickey Rourke, Lance Henriksen, Ellen Barkin, Morgan Freeman, Elizabeth McGovern, Forest Whitaker, Scott Wilson, David Schramm und Peter Jason.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------------
LOST MEMORY
Jahr: 1999
Land: USA / Kanada
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Originaltitel: Water Damage
Regie: Murray Battle
Genre: Thriller
Medium: DVD
INHALT:
Ein Jahr ist vergangen seit Paul Preedy einen seiner 2 Söhne verloren hat.
Seine Frau hat sich von ihm getrennt und seinen anderen Sohn sieht er nur am Wochenende.
Er Säuft und treibt sich mit "leichten" Damen umher.
Sein Leben ist im Eimer.
Da erreicht ihn eine Einladung zu einem Klassentreffen.
Aber dort kreuzen außer ihm nur noch 2 Ehemalige auf die dann wieder Verschwinden aber Paul den Namen Victor ins Ohr setzen.
Da war mal was......aber er kann sich nicht Erinnern.
Wenig Später spitzt sich die Lage zu als Beide Ehemaligen ermordet werden.
Der ermittelnde Cop Skoufaris hat zwar Paul im Visier......lässt aber von ihm Ab als sein Sohn entführt wird.
Paul muss sich erinnern was damals geschehen ist, ansonsten könnte sein zweiter Sohn sterben.
Lediglich in der mysteriösen Arabella hat er eine Verbündete die ihm zur Seite steht.
MEINUNG:
Naja......
Ein solider Thriller der zwar hier und da recht Spannend ist, aber man merkt das es sich um eine TV Produktion handelt.
Der Twist ist dann auch kein richtiger weil der Zuschauer schon ganz zu Beginn ahnt auf was es hinausläuft und welche Person ein doppeltes Spiel spielt.
Ein typischer "für Zwischendurch" Film.
Mit an Bord sind u.a.: Daniel Baldwin, Leslie Hope, Dean Stockwell, John Neville, Roberta Maxwell und Mimi Kuzyk.
URTEIL: 3/6
TRAILER: Leider keinen gefunden.
zum zweiten Mal am heutigen Tage.
Heute gesehen:
DARK COUNTRY
Jahr: 2009
Land: USA
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Regie: Thomas Jane
Genre: Mystery / Horror / Thriller
Medium: TV Aufnahme von 13th Street
INHALT:
Richard und Gina sind zwar erst seit wenigen Stunden verheiratet aber haben schon große Pläne.
Zwischen der Realität und diesen Plänen liegen aber noch etliche Meilen Wüste die Richard nur Nachts befährt wegen der Hitze.
Und so sind sie eines Nachts mitten im Nirgendwo unterwegs als ihr erotisches Spielchen durch einen blutverschmierten Mann auf der Straße ein jähes Ende findet.
Sie stellen fest das sie ihn zwar nicht angefahren haben, aber er dank eines Unfalls nicht nur ein zerfetztes Gesicht hat sondern auch kurz vorm Verbluten steht.
Also beschließen sie ihn mitzunehmen bis sie auf eine Tankstelle oder ähnliches stoßen.
Eine gute Tat die alsbald bereuen.
Nicht nur das der halbtote Fremde plötzlich wieder relativ Fit ist.....Nein......er weiß auch Dinge über die Beiden.
Und......die Straße die sie Suchen scheint verschwunden.
Was geht da vor sich?
MEINUNG:
Thomas Jane als Regisseur und Hauptdarsteller.
Das passt.
Der Mann hat ein Auge für Atmosphäre und Optik.
So erschafft er teils betörende Bild-Kreationen die dem eigentlich Plot weit überlegen sind.
Der Film ist eindeutig Style Over Substance.
Aber mich hat das nicht so sehr gestört.
Irgendwie fand ich diesen seltsamen Mix aus Mystery, Horror und Thriller mit Neo-Noir Segmenten ganz Okay.
Ein solider Film der halt mehr von den Bildern als vom Inhalt lebt.
Kann man sich anschauen.......und wenn nicht ist es auch nicht schlimm.
Darsteller sind u.a.: Thomas Jane, Lauren German und Ron Perlman.
URTEIL: 3/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
THE INTRUDER - DER EINDRINGLING
Jahr: 2005
Land: Belgien
Laufzeit: Ca. 114 Min.
Originaltitel: De Indringer
Regie: Frank Van Mechelen
Genre: Krimi / Drama
Medium: DVD
INHALT:
Tom Vansant ist ein alleinerziehnder Vater der als Arzt in einem Brüsseler Krankenhaus arbeitet.
Seine 14 jährige Tochter Louise ist ihm das wichtigste.
Als Louise plötzlich verschwindet, bricht für Tom eine Welt zusammen, seinen Beruf kann er nicht mehr ausführen, da er nur noch seine Tochter suchen will.
Auch nach 18 Monaten hat er keine Ahnung, was seiner Tochter passiert ist. In einem kleinen Cafe, wo er weiter Bilder seiner Tochter verteilt, behauptet die 16 jährige Charlotte seine Tochter gesehen zu haben.
Nachdem Tom Charlotte mit nach Hause nimmt, ist auch schon am nächsten morgen die Polizei da weil sie in Tom einen perversen sehen.
Derweilen kommen Charlottes Eltern nach Brüssel und nehmen ihre Tochter mit zurück ins abgelegene Ardennen-Dorf Bergmont.
Tom folgt Charlotte da er glaubt dass sie mehr weiß, als sie zugeben will. In Bergmont ist Tom aber alles andere als Willkommen.
Die Dorfbewohner mögen keine Fremden besonders der örtliche Förster Roland Dunevolt beobachtet Tom ganz genau. Schon bald entdeckt Tom dass das Dorf einige Geheimnisse hat und man Tom am liebsten um die Ecke bringen würde.....
MEINUNG:
Alles in allem ein hervorragender Krimi der im Mittelteil leider etwas einschläft.
Das Ende entschädigt für diese kurze Schwächephase aber und macht den Film zu einem echt spannenden Slow-Burner.
Wenn auch manchmal sehr Slow.
Dafür ist er fantastisch gespielt und auch die Bilder sind Klasse.
Einer dieser Filme die einen Einlullen um dann nochmal zu Explodieren.
Ich mag ja sowas wenn es Gut gemacht ist......wie Hier.
Da sehe ich auch mal über kleine Schwächen hinweg.
Eine Empfehlung für Krimi Freunde.....aber Fernab der beschissenen deutschen SoKo oder Polizeiruf Massenware.
Darsteller sind u.a.: Koen De Bouw, Filip Peeters, Maaike Neuville, Axel Daeseleire, Nathalie Laroche und Els Dottermans.
URTEIL: 4/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
JOHNNY HANDSOME - DER SCHÖNE JOHNNY
Jahr: 1989
Land: USA
Laufzeit: Ca. 87 Min.
Regie: Walter Hill
Genre: Gangsterthriller
Medium: Mediabook BD
INHALT:
Seit seiner Geburt ist Johnny Sedley im Gesicht schwer Deformiert.
Zudem hört sich seine Stimme auch Merkwürdig an.
Aber der Kleinkriminelle hat ein Herz aus Gold und kann hervorragend Coups Planen.
Eines Tages bittet ihn sein bester Freund Mikey um einen Gefallen.
Da er Schulden hat muss ein großes Ding her damit er Selbige bezahlen kann.
Johnny ersinnt einen Narrensicheren Plan bei dem es um ein Juweliergeschäft geht.
Aber Mikeys Kumpane Rafe und Sunny haben andere Pläne und erschießen Mikey beim Raub....
Johnny landet im Knast wo sein "Erzfeind" Lieutenant Drones ihn in Empfang nimmt.
Aber als Johnny auf Bestreben von Rafe und Sunny Niedergestochen wird meldet sich der plastische Chirurg Dr. Resher.
Der will Johnny für eine Bahnbrechende OP haben die sein Leben verändern könnte.
Und so geschieht es......
Nun sieht Johnny Gut aus, bekommt eine neue Identität und kann ein neues Leben starten.
Aber sein Ziel ist nur eines.......Rache.
Das ahnt auch Drones und heftet sich an seine Fersen.
MEINUNG:
Walter Hills Klassiker ist leider etwas in Vergessenheit geraten.
Ein knallharter, lakonischer Gangsterthriller der neben gut dosierter Action auch Spannung und viel Atmosphäre mitbringt.
Aber das ironische an dem Film ist nicht sein kompakter Plot oder seine tollen Dialoge.
Auch nicht die stimmige Figurenzeichnung oder der fantastische Cast.
Die Ironie hierbei ist das Mickey Rourke nach unzähligen Operationen Heute fast so Aussieht wie der deformierte Johnny zu Beginn.
Kann man sich echt nicht ausdenken......
Mit von der Partie sind u.a.: Mickey Rourke, Lance Henriksen, Ellen Barkin, Morgan Freeman, Elizabeth McGovern, Forest Whitaker, Scott Wilson, David Schramm und Peter Jason.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------------
LOST MEMORY
Jahr: 1999
Land: USA / Kanada
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Originaltitel: Water Damage
Regie: Murray Battle
Genre: Thriller
Medium: DVD
INHALT:
Ein Jahr ist vergangen seit Paul Preedy einen seiner 2 Söhne verloren hat.
Seine Frau hat sich von ihm getrennt und seinen anderen Sohn sieht er nur am Wochenende.
Er Säuft und treibt sich mit "leichten" Damen umher.
Sein Leben ist im Eimer.
Da erreicht ihn eine Einladung zu einem Klassentreffen.
Aber dort kreuzen außer ihm nur noch 2 Ehemalige auf die dann wieder Verschwinden aber Paul den Namen Victor ins Ohr setzen.
Da war mal was......aber er kann sich nicht Erinnern.
Wenig Später spitzt sich die Lage zu als Beide Ehemaligen ermordet werden.
Der ermittelnde Cop Skoufaris hat zwar Paul im Visier......lässt aber von ihm Ab als sein Sohn entführt wird.
Paul muss sich erinnern was damals geschehen ist, ansonsten könnte sein zweiter Sohn sterben.
Lediglich in der mysteriösen Arabella hat er eine Verbündete die ihm zur Seite steht.
MEINUNG:
Naja......
Ein solider Thriller der zwar hier und da recht Spannend ist, aber man merkt das es sich um eine TV Produktion handelt.
Der Twist ist dann auch kein richtiger weil der Zuschauer schon ganz zu Beginn ahnt auf was es hinausläuft und welche Person ein doppeltes Spiel spielt.
Ein typischer "für Zwischendurch" Film.
Mit an Bord sind u.a.: Daniel Baldwin, Leslie Hope, Dean Stockwell, John Neville, Roberta Maxwell und Mimi Kuzyk.
URTEIL: 3/6
TRAILER: Leider keinen gefunden.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
- Werner03
- Beiträge: 246
- Registriert: 19. Juli 2022, 09:28
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Hi Leute,
die Tage habe ich mir folgende zwei Serien angesehen:
„Reacher“ Staffel 3 ist eine klasse Actionserie mit Alan Ritchson und Malcolm Goodwin.
Genre: Action-Serie
Laufzeit: 45 bis 53Minuten á 8 Folgen
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:
Inhalt:
Um an den dubiosen Geschäftsmann Zachary Beck zu kommen, muss Reacher dessen Sohn Richard retten und damit einen gewagten Schritt gehen. Reacher muss für Beck eine mysteriöse Fracht transportieren, während er seinen misstrauischen Kollegen Paulie in die Schranken zu weisen versucht.
Weil Reacher einen Berg an Leichen zurücklässt, droht seine Tarnung aufzufliegen. Er geht in die Vollen, um Beck endgültig von seiner Treue zu überzeugen. Infolge eines tödlichen Zwischenfalls müssen Reacher, Duffy und Villanueva improvisieren, um die Tarnung zu wahren. Reacher muss sich seinem größten Gegner stellen, während Duffy und Neagley eine gewagte Rettungsaktion anpacken. „
Meine Meinung zur Serie:
TOP! TOP! TOP!
Ich kann mich nur Frank’s Rezension vom 30. März 2025 um 01:00 Uhr zu 100% anschließen. Was für ein, zum Teil, sehr brutales Action-Feuerwerk.
Hoffentlich gehen Amazon die Geschichten nicht aus.
Mein Fazit: Ich würde die Serie zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10++++++ von 10.
******************************************************************
La Palma“ ist eine Drama-Mini-Serie aus dem Jahr 2024 mit Ingrid Bolsø Berdal und Anders Baasmo.
Genre: Drama-Serie
Laufzeit: 39 bis 50 Minuten á 4 Folgen
Medium: Netflix
Trailer:
Inhalt:
„Jedes Jahr verbringen Millionen Skandinavier*innen die Weihnachtszeit auf den Kanarischen Inseln. Auch eine norwegische Familie reist in der festlichen Hochsaison auf ihre Lieblingsinsel La Palma, um entspannte Feiertage im Sonnenschein zu genießen. Doch die Idylle trügt: Eine junge Wissenschaftlerin entdeckt alarmierende Hinweise auf die Aktivität des Vulkans im Inselzentrum. Während sie ihre Kolleg*innen vor einem möglichen Desaster warnt, spitzt sich die Lage zu. Ein Vulkanausbruch könnte ein riesiges Bergmassiv ins Meer stürzen lassen und einen der verheerendsten Tsunamis der Geschichte auslösen. Für die Familie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um dem drohenden Inferno aus Lava, Asche und Gas zu entkommen. „
Meine Meinung zur Serie:
Ich liebe eigentlich diese Katastrophenfilme, aber in dieser Mini Serie beschränkt sich der größte Teil der 4 Folgen der Serie auf kleinere oder größere familiäre Katastrophen, während die Naturkatastrophe leider nur Beiwerk war. Die eigentliche Katastrophe, den Tsunami, hat man dann komplett in die letzte Folge gepackt und dabei so unfassbar dick aufgetragen, dass man fast den Eindruck bekommt, Leute, da habt ihr jetzt alles gegeben.
Trotz allen fühlte ich mich gut unterhalten daher habe ich alle Folgen auf einmal geschaut.
Mein Fazit: Ich würde die Serie bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 5 von 10.
die Tage habe ich mir folgende zwei Serien angesehen:
„Reacher“ Staffel 3 ist eine klasse Actionserie mit Alan Ritchson und Malcolm Goodwin.
Genre: Action-Serie
Laufzeit: 45 bis 53Minuten á 8 Folgen
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:
Inhalt:
Um an den dubiosen Geschäftsmann Zachary Beck zu kommen, muss Reacher dessen Sohn Richard retten und damit einen gewagten Schritt gehen. Reacher muss für Beck eine mysteriöse Fracht transportieren, während er seinen misstrauischen Kollegen Paulie in die Schranken zu weisen versucht.
Weil Reacher einen Berg an Leichen zurücklässt, droht seine Tarnung aufzufliegen. Er geht in die Vollen, um Beck endgültig von seiner Treue zu überzeugen. Infolge eines tödlichen Zwischenfalls müssen Reacher, Duffy und Villanueva improvisieren, um die Tarnung zu wahren. Reacher muss sich seinem größten Gegner stellen, während Duffy und Neagley eine gewagte Rettungsaktion anpacken. „
Meine Meinung zur Serie:
TOP! TOP! TOP!
Ich kann mich nur Frank’s Rezension vom 30. März 2025 um 01:00 Uhr zu 100% anschließen. Was für ein, zum Teil, sehr brutales Action-Feuerwerk.
Hoffentlich gehen Amazon die Geschichten nicht aus.
Mein Fazit: Ich würde die Serie zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10++++++ von 10.
******************************************************************
La Palma“ ist eine Drama-Mini-Serie aus dem Jahr 2024 mit Ingrid Bolsø Berdal und Anders Baasmo.
Genre: Drama-Serie
Laufzeit: 39 bis 50 Minuten á 4 Folgen
Medium: Netflix
Trailer:
Inhalt:
„Jedes Jahr verbringen Millionen Skandinavier*innen die Weihnachtszeit auf den Kanarischen Inseln. Auch eine norwegische Familie reist in der festlichen Hochsaison auf ihre Lieblingsinsel La Palma, um entspannte Feiertage im Sonnenschein zu genießen. Doch die Idylle trügt: Eine junge Wissenschaftlerin entdeckt alarmierende Hinweise auf die Aktivität des Vulkans im Inselzentrum. Während sie ihre Kolleg*innen vor einem möglichen Desaster warnt, spitzt sich die Lage zu. Ein Vulkanausbruch könnte ein riesiges Bergmassiv ins Meer stürzen lassen und einen der verheerendsten Tsunamis der Geschichte auslösen. Für die Familie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um dem drohenden Inferno aus Lava, Asche und Gas zu entkommen. „
Meine Meinung zur Serie:
Ich liebe eigentlich diese Katastrophenfilme, aber in dieser Mini Serie beschränkt sich der größte Teil der 4 Folgen der Serie auf kleinere oder größere familiäre Katastrophen, während die Naturkatastrophe leider nur Beiwerk war. Die eigentliche Katastrophe, den Tsunami, hat man dann komplett in die letzte Folge gepackt und dabei so unfassbar dick aufgetragen, dass man fast den Eindruck bekommt, Leute, da habt ihr jetzt alles gegeben.
Trotz allen fühlte ich mich gut unterhalten daher habe ich alle Folgen auf einmal geschaut.
Mein Fazit: Ich würde die Serie bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 5 von 10.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Seid gegrüßt allerseits,
entgegen meiner Hoffnung das sich die Lage auf der Arbeit ab letzter Woche verbessern würde.......kam es anders.
Ein Kollege Krank, ein anderer Todesfall in der Familie....im Ausland.
Daher war es die vergangene Woche beschissen.....und die 4 Tage der nächsten Woche wird es auch beschissen.
Naja.....Ab Gründonnerstag hab ich dann bis zum 5.5. Urlaub und die können mich dann alle mal Kreuzweise.
@ Werner
Freut mich das Reacher Staffel 3 soooo Gut bei dir angekommen ist.
Das ist glaube ich eine der besten Bewertungen die du je abgegeben hast.
Da es nun leider wieder dauert mit Reacher Staffel 4 hoffe ich das sie das Spin-Off Neagley so schnell wie Möglich rausfeuern.
@ All
Heute gesehen:
THE ALTO KNIGHTS
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 123 Min.
Regie: Barry Levinson
Genre: Mafiafilm / True-Crime
Medium: Amazon US
INHALT:
1957 wird von Vincent Gigante ein Attentat auf den Mafia-Boss Frank Costello verübt.
Die Kugel trifft zwar den Kopf, prallt aber am Schädel ab und Costello überlebt.
Anstatt nun aber nach Rache zu gieren beschließt der alte Mann seinen Posten als Boss der Luciano-Familie niederzulegen.
Denn sein Kontrahent der den Auftrag gab, kommt aus den eigenen Reihen und war einst seit Kindertagen sein bester Freund......Vito Genovese.
Also bereitet Costello alles für seinen Rückzug vor was von Genovese mit Argwohn beobachtet wird.
Selbst eine Geste der Sicherheit missversteht der heißblütige Genovese und tötet eine Person die eigentlich nach Kuba beordert wurde um der US-Strafverfolgung zu entfliehen.
Aber Costello wäre nicht Castello wenn er nicht ein aller letztes As im Ärmel hätte.....und das hat mit einen Anwesen im ländlichen Appalachin zu tun.
MEINUNG:
Also vorab: Ich habe keine Ahnung warum Robert De Niro alle beide Protagonisten spielen muss.
Das ist total verwirrend und macht keinen Sinn.
Hätte er nur Costello oder nur Genovese gespielt......das wäre ein toller aber langsam inszenierter Film geworden.
Aber Beide......? Was eine Fehlentscheidung.
Zudem sieht er teils so entfremdet aus das es fast schon Komisch wirkt.
Dann: Die Story verläuft nicht wie in meiner Inhaltsangabe Linear.....der Plot wird immer wieder durch Ereignisse in der Vergangenheit in Rückblenden "verwässert".
Sei es durch kurze Einblicke in die Kindheit der Beiden oder durch Anhörungen oder anderen Kram.
Zudem gibt es auch zu viele Nebenplots die dann irgendwann im Sand verlaufen oder zeigen sollen wie Krass die Figuren drauf sind.
Zuletzt noch die fehlende Einbindung der Nebencharaktere.
Zumeist sind es entweder nur farblose Stichwortgeber oder alte Männer mit Mänteln und Hüten.
Das wird realen Charakteren wie z.b. Vincent Gigante, Carlo Gambino, Joe Profaci, Albert Anastasia, Meyer Lansky oder Joseph Bonnano nicht gerecht.
Außerdem ist der Film für einen Film der diese Geschichte erzählt verdammt Dialoglastig.
Also sehr, sehr sehr Dialoglastig.
Gibt es denn auch was Gutes zu Berichten?
Ja......mal abgesehen von Oben genannten Schwächen oder Mankos verfügt er über viel Atmosphäre und hält sich sehr genau an die Ereignisse.
In seinen Spannungsszenen funktioniert er auch Gut und die spärlichen Kills sind ordentlich dargestellt.
Daher bewerte ich ihn vorerst als Solide.
Also absoluter Fan des Mafiafilm-Genres muss ich aber trotzdem leider sagen, das mich The Alto Knights ( Der Name stammt übrigens vom Alto Knights Social Club.....einem Club den Costello und Genovese als junge Männer oft besuchten) nicht wirklich überzeugt hat.
Anders als 2019 The Irishman von Scorsese ebenfalls mit De Niro.
Barry Levinson ist halt nicht Scorsese........
Dennoch werde ich dem Film noch eine Chance geben......später und dann in Deutsch.
Darsteller sind u.a.: Robert De Niro, Michael Rispoli, Debra Messing, Cosmo Jarvis, Michael Adler, Louis Mustillo, James Ciccone, Matt Servitto, Katherine Narducci, Ed Amatrudo und Anthony Gallo.
URTEIL: 3/6
TRAILER:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
NOVOCAINE
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: Dan Berk / Robert Olsen
Genre: Action / Comedy
Medium: Amazon US
INHALT:
Vorab: Ich weigere mich bei diesem Film den dämlichen deutschen Verleiher Namen Mr. No Pain zu nutzen.
Novocaine ist ein Wortspiel aus Novocain (ein Schmerzmittel) und Caine (dem Nachnamen des Protagonisten).
Nathan Caine ist 30 und arbeitet als Vize-Filialleiter bei einer kleinen Bank.
Aber er leidet unter einem seltenen Gen-Defekt der ihn keine Schmerzen fühlen lässt.
Das bedeutet das er sich nur von flüssiger oder weicher Nahrung ernährt da er seine Zunge versehentlich abbeißen könnte und das er sich alle 3 Stunden einen Alarm gesetzt hat damit er auf Toilette gehen kann.....da er nicht spürt ob er auf selbige muss.
Zudem hat er alle spitzen oder scharfen Gefahrenquellen Zuhause und auf der Arbeit "entschärft".
Freunde oder gar eine Liebe hatte er noch nie und alle haben stets auf ihm rumgehackt.
Nur in einem Computerspiel hat er er einen Kumpel namens Roscoe.....den er noch nie gesehen hat.
Eines Tages aber knüpft er zarte Bande mit der süßen Kassiererin Sherry und nach einigem Hin und Her verbringen sie eine romantische Nacht zusammen.
Nathan ist Verliebt und sieht sich ein einem neuen Leben.
Aber das hält nur so lange an bis die Bank von 3 Weihnachtsmännern überfallen wird und Nathans Chef getötet wird.
Aus Angst um Sherry verrät er ihnen die Safe-Kombination aber Sherry wird trotzdem als Geisel genommen.
Das kann Nathan nicht zulassen und so beginnt er mit der Verfolgung der Flüchtigen.
Dabei kommt es ihm dann zu Gute das er keinen Schmerz spürt.......sehr zu Gute.
MEINUNG:
Joa......
Das hat Spaß gemacht.
Was als zarte Lovestory beginnt entwickelt sich zu einem rasanten Action-Comedy Spaß bei dem es Teils ziemlich ruppig zur Sache geht.
Alleine was sich der gute Nathan an Selbstverstümmelungen zufügt um die eine oder andere Situation zu Überleben ist Schwindelerregend.
Dazu dann noch das was die Bösewichte ihm antun.
Jesses.......
Aber dabei verliert der Film nie seinen Comedy-Faktor aus den Augen und ist mitunter schreiend Komisch.
Leider hab ich in dieser englischen Originalfassung nicht alle Gags verstanden aber es reichte das ich mehrmals laut Lachen musste.
Natürlich haben aber die optischen Gags mehr Eindruck hinterlassen.......bin echt mal auf die deutsche Synchro gespannt.
Für jeden der mit dieser Art von Film etwas anfangen kann ist er eine absolute Empfehlung.
Toll besetzt, großartig inszeniert und mit viel Humor und rotem Lebenssaft versehen.
Mein Highlight war übrigens die "Haus der Fallen" Szene wo Nathan in das Haus eines Bösewichts eindringt und der zuvor überall Fallen angebracht hat.....aber da Nathan ja keine Schmerzen spürt........könnt euch ja denken was passiert.
Erinnerte an eine blutige Version von Kevin allein Zuhaus.
Mit dabei sind u.a.: Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson, Matt Walsh, Jacob Batalon und Betty Gabriel.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
ABGEBROCHEN HABE ICH:
G20
Selten so einen unsinnigen und abstrusen Stuss gesehen wie dieses Machwerk hier.
Trailer:
entgegen meiner Hoffnung das sich die Lage auf der Arbeit ab letzter Woche verbessern würde.......kam es anders.
Ein Kollege Krank, ein anderer Todesfall in der Familie....im Ausland.
Daher war es die vergangene Woche beschissen.....und die 4 Tage der nächsten Woche wird es auch beschissen.
Naja.....Ab Gründonnerstag hab ich dann bis zum 5.5. Urlaub und die können mich dann alle mal Kreuzweise.
@ Werner
Freut mich das Reacher Staffel 3 soooo Gut bei dir angekommen ist.
Das ist glaube ich eine der besten Bewertungen die du je abgegeben hast.

Da es nun leider wieder dauert mit Reacher Staffel 4 hoffe ich das sie das Spin-Off Neagley so schnell wie Möglich rausfeuern.
@ All
Heute gesehen:
THE ALTO KNIGHTS
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 123 Min.
Regie: Barry Levinson
Genre: Mafiafilm / True-Crime
Medium: Amazon US
INHALT:
1957 wird von Vincent Gigante ein Attentat auf den Mafia-Boss Frank Costello verübt.
Die Kugel trifft zwar den Kopf, prallt aber am Schädel ab und Costello überlebt.
Anstatt nun aber nach Rache zu gieren beschließt der alte Mann seinen Posten als Boss der Luciano-Familie niederzulegen.
Denn sein Kontrahent der den Auftrag gab, kommt aus den eigenen Reihen und war einst seit Kindertagen sein bester Freund......Vito Genovese.
Also bereitet Costello alles für seinen Rückzug vor was von Genovese mit Argwohn beobachtet wird.
Selbst eine Geste der Sicherheit missversteht der heißblütige Genovese und tötet eine Person die eigentlich nach Kuba beordert wurde um der US-Strafverfolgung zu entfliehen.
Aber Costello wäre nicht Castello wenn er nicht ein aller letztes As im Ärmel hätte.....und das hat mit einen Anwesen im ländlichen Appalachin zu tun.
MEINUNG:
Also vorab: Ich habe keine Ahnung warum Robert De Niro alle beide Protagonisten spielen muss.
Das ist total verwirrend und macht keinen Sinn.
Hätte er nur Costello oder nur Genovese gespielt......das wäre ein toller aber langsam inszenierter Film geworden.
Aber Beide......? Was eine Fehlentscheidung.
Zudem sieht er teils so entfremdet aus das es fast schon Komisch wirkt.
Dann: Die Story verläuft nicht wie in meiner Inhaltsangabe Linear.....der Plot wird immer wieder durch Ereignisse in der Vergangenheit in Rückblenden "verwässert".
Sei es durch kurze Einblicke in die Kindheit der Beiden oder durch Anhörungen oder anderen Kram.
Zudem gibt es auch zu viele Nebenplots die dann irgendwann im Sand verlaufen oder zeigen sollen wie Krass die Figuren drauf sind.
Zuletzt noch die fehlende Einbindung der Nebencharaktere.
Zumeist sind es entweder nur farblose Stichwortgeber oder alte Männer mit Mänteln und Hüten.
Das wird realen Charakteren wie z.b. Vincent Gigante, Carlo Gambino, Joe Profaci, Albert Anastasia, Meyer Lansky oder Joseph Bonnano nicht gerecht.
Außerdem ist der Film für einen Film der diese Geschichte erzählt verdammt Dialoglastig.
Also sehr, sehr sehr Dialoglastig.
Gibt es denn auch was Gutes zu Berichten?
Ja......mal abgesehen von Oben genannten Schwächen oder Mankos verfügt er über viel Atmosphäre und hält sich sehr genau an die Ereignisse.
In seinen Spannungsszenen funktioniert er auch Gut und die spärlichen Kills sind ordentlich dargestellt.
Daher bewerte ich ihn vorerst als Solide.
Also absoluter Fan des Mafiafilm-Genres muss ich aber trotzdem leider sagen, das mich The Alto Knights ( Der Name stammt übrigens vom Alto Knights Social Club.....einem Club den Costello und Genovese als junge Männer oft besuchten) nicht wirklich überzeugt hat.
Anders als 2019 The Irishman von Scorsese ebenfalls mit De Niro.
Barry Levinson ist halt nicht Scorsese........
Dennoch werde ich dem Film noch eine Chance geben......später und dann in Deutsch.
Darsteller sind u.a.: Robert De Niro, Michael Rispoli, Debra Messing, Cosmo Jarvis, Michael Adler, Louis Mustillo, James Ciccone, Matt Servitto, Katherine Narducci, Ed Amatrudo und Anthony Gallo.
URTEIL: 3/6
TRAILER:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
NOVOCAINE
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: Dan Berk / Robert Olsen
Genre: Action / Comedy
Medium: Amazon US
INHALT:
Vorab: Ich weigere mich bei diesem Film den dämlichen deutschen Verleiher Namen Mr. No Pain zu nutzen.
Novocaine ist ein Wortspiel aus Novocain (ein Schmerzmittel) und Caine (dem Nachnamen des Protagonisten).
Nathan Caine ist 30 und arbeitet als Vize-Filialleiter bei einer kleinen Bank.
Aber er leidet unter einem seltenen Gen-Defekt der ihn keine Schmerzen fühlen lässt.
Das bedeutet das er sich nur von flüssiger oder weicher Nahrung ernährt da er seine Zunge versehentlich abbeißen könnte und das er sich alle 3 Stunden einen Alarm gesetzt hat damit er auf Toilette gehen kann.....da er nicht spürt ob er auf selbige muss.
Zudem hat er alle spitzen oder scharfen Gefahrenquellen Zuhause und auf der Arbeit "entschärft".
Freunde oder gar eine Liebe hatte er noch nie und alle haben stets auf ihm rumgehackt.
Nur in einem Computerspiel hat er er einen Kumpel namens Roscoe.....den er noch nie gesehen hat.
Eines Tages aber knüpft er zarte Bande mit der süßen Kassiererin Sherry und nach einigem Hin und Her verbringen sie eine romantische Nacht zusammen.
Nathan ist Verliebt und sieht sich ein einem neuen Leben.
Aber das hält nur so lange an bis die Bank von 3 Weihnachtsmännern überfallen wird und Nathans Chef getötet wird.
Aus Angst um Sherry verrät er ihnen die Safe-Kombination aber Sherry wird trotzdem als Geisel genommen.
Das kann Nathan nicht zulassen und so beginnt er mit der Verfolgung der Flüchtigen.
Dabei kommt es ihm dann zu Gute das er keinen Schmerz spürt.......sehr zu Gute.
MEINUNG:
Joa......
Das hat Spaß gemacht.
Was als zarte Lovestory beginnt entwickelt sich zu einem rasanten Action-Comedy Spaß bei dem es Teils ziemlich ruppig zur Sache geht.
Alleine was sich der gute Nathan an Selbstverstümmelungen zufügt um die eine oder andere Situation zu Überleben ist Schwindelerregend.
Dazu dann noch das was die Bösewichte ihm antun.
Jesses.......
Aber dabei verliert der Film nie seinen Comedy-Faktor aus den Augen und ist mitunter schreiend Komisch.
Leider hab ich in dieser englischen Originalfassung nicht alle Gags verstanden aber es reichte das ich mehrmals laut Lachen musste.
Natürlich haben aber die optischen Gags mehr Eindruck hinterlassen.......bin echt mal auf die deutsche Synchro gespannt.
Für jeden der mit dieser Art von Film etwas anfangen kann ist er eine absolute Empfehlung.
Toll besetzt, großartig inszeniert und mit viel Humor und rotem Lebenssaft versehen.
Mein Highlight war übrigens die "Haus der Fallen" Szene wo Nathan in das Haus eines Bösewichts eindringt und der zuvor überall Fallen angebracht hat.....aber da Nathan ja keine Schmerzen spürt........könnt euch ja denken was passiert.

Erinnerte an eine blutige Version von Kevin allein Zuhaus.
Mit dabei sind u.a.: Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson, Matt Walsh, Jacob Batalon und Betty Gabriel.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
ABGEBROCHEN HABE ICH:
G20
Selten so einen unsinnigen und abstrusen Stuss gesehen wie dieses Machwerk hier.
Trailer:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Guten Morgen,
gestern geschaut:
BLACK MIRROR - STAFFEL 7
Jahr: 2025
Land: UK
Episoden: 6
Laufzeit pro Episode: 48-90 Min.
Genre: Sci-Fi / Dystopie / Mystery
Medium: Netflix
INHALT + MEINUNG:
Endlich.....nach 2 Jahren Wartezeit ist die Mutter aller dystopischen, nihilistischen und gesellschaftskritischen Serien wieder zurück.
Und wie......
Staffel 6 hatte sich ja vom eigentlichen Sujet der Serie entfernt das sie im Prinzip den Start einer Spin-Off Serie darstellen sollte....nämlich Black Mirror: Red.
Bei der sollte es um Horror gehen was in Staffel 6 ja deutlich wurde.
Nun also wieder in gewohnten Fahrwässern und das tut richtig Gut.
Meiner Meinung nach gibt es nur eine Episode die etwas Schwächer ist.......ansonsten bekommen wir wieder grandiose Genreunterhaltung geboten......wie eben gewohnt.
Bis auf eine Ausnahme vereint alle Episoden die gewohnt geniale Atmosphäre, die tollen Dialoge, hervorragend gezeichnete Figuren und interessante Plots.
Auch Spannung ist stets gegeben inklusive einiger Twists und doppelter Böden.....auch Moralisch.
Der Cast ist wie immer Toll und die Soundtracks eine Wucht.
Für mich in diesem Segment eine Offenbarung......diese Serie.
Zudem gibt es hier erstmals eine Fortsetzung einer Episode aus Staffel 4 aus dem Jahr 2017.
Aber dazu Unten mehr.
Als Fazit kann ich nur Lob über die Macher ausschütten die es entgegen aller Vermutungen doch noch draufhaben.
Ich freue mich tatsächlich auf Staffel 8 und hoffe das man nicht wieder so lange warten muss.
Sollte das Ergebnis dann aber so Hochwertig wie hier sein........mache ich da gerne eine Ausnahme.
Hier nun die Episoden:
1 - COMMON PEOPLE
Lehrerin Amanda und Schweißer Mike sind seit 10 Jahren ein glückliches Paar und feiern ihren Hochzeitstag stets in der selben alten Lodge. Aber eines Tages bricht Amanda zusammen und fällt ins Koma. Ein Tumor bedroht ihr Leben der nicht Operiert werden kann. Mike entschließt sich für ein neuartiges Verfahren was auch klappt. Seine Frau ist zurück und Fit wie eh und je.....
Allerdings merken sie nach einiger Zeit das es auch Nachteile gibt.......Massive Nachteile.
5/6
2 - BÉTE NOIR
Bei einem Süßigkeitenhersteller arbeitet Maria in der Entwicklung und erfindet einen Miso-Schokoriegel.
Der Erfolg sorgt dafür das ihr Team vergrößert wird und eine Frau namens Verity eingestellt wird.
Dabei handelt es sich um ihre ehemalige Schulkameradin.
Schnell bemerkt Maria das Verity ihr den Platz streitig machen will und das Dinge in ihrem Leben und auf der Arbeit schief zu laufen beginnen.
Hat Verity ihre Finger im Spiel.....und wenn ja......wie?
4/6
3 - HOTEL REVERIE
Dank einer neuen Technik ist es möglich alte Klassiker mit aktuellen Stars zu besetzen.
Der Film wird dann nicht Neu gedreht sondern das virtuelle Abbild des Stars in den Film transferiert.
Der Körper des jeweiligen Stars ist dann in der realen Welt in einer Art Koma.
Das Interessiert auch Brandy die ganz an die Spitze will.
Sie lässt sich darauf ein ohne zu Ahnen was das in Wirklichkeit bedeutet.
Denn nur wenn der Film haargenau so gespielt wird wie im Original kann sie mit dem letzten Satz in der End-Szene wieder ins Leben kommen. Aber Brandy ist eine moderne Frau und der Film in dem sie Spielt ist aus den 40ern.
3/6
4 - PLAYTHING
Ein Mann namens Cameron wird irgendwann um das Jahr 2030 wegen Ladendiebstahls verhaftet. Er wird in den Verhörraum gebracht der neben einem verhörenden Detective und einer Psychologin auch vom Staatscomputer überwacht wird.
Cameron wird dann mit einem Mord aus den 90er Jahren Konfrontiert bei dem man seine DNA festgestellt hat.
Und so beginnt Cameron seine Geschichte zu erzählen die von einer ersten KI in den 90ern erzählt und Mord und einem großen Plan......
6/6
5 - EULOGY
Der alternde Phillip bekommt einen Anruf von der Firma Eulogy.
Sie teilen ihm mit das seine alte Liebe Carol verstorben sei und die Tochter nun eine Art virtuelles, interactives Gedenkalbum erstellt. Dank modernster Technik sei es möglich Phillips Erinnerungen an Carol dort einfließen zu lassen.
Trotz Zweifel willigt er ein und bekommt das Gerät.
Schnell wird allerdings Klar das es einen gewaltigen Bruch zwischen Ihm und Carol gegeben haben muss denn seine Erinnerungen sind nicht greifbar.
Also müssen Fotos herhalten bei denen er allerdings den Kopf von Carol stets unkenntlich gemacht hat.
Was steckt dahinter?
4/6
6 - USS CALLISTER INTO INFINITY
In Staffel wird haben wir erlebt wie ein Gameprogrammierer Klone seiner Angestellten und von sich selbst ins Spiel Infinity einspeiste. Das Ganze endete mit einer Katastrophe.
Nun wird uns gezeigt wie es mit den armen Klonen weitergeht.
Aber auch die noch lebenden realen Menschen haben so ihre Probleme und steigen Langsam dahinter was es heißt gleich 2x zu Existieren.
Kann es dieses Mal Gut ausgehen für die geschundenen Seelen?
5/6
Darsteller sind u.a.: Rashida Jones, Chris O'Dowd, Tracee Ellis Ross, Rosy McEwen, Sienna Kelly, Issa Rae, Awkwafina, Emma Corrin, Harriet Walter, Peter Capaldi, Will Poulter, Lewis Gribben, Paul Giamatti, Patsy Ferran, Cristin Milioti, Jesse Plemons, Jimmi Simpson und Billy Magnussen.
TRAILER:
gestern geschaut:
BLACK MIRROR - STAFFEL 7
Jahr: 2025
Land: UK
Episoden: 6
Laufzeit pro Episode: 48-90 Min.
Genre: Sci-Fi / Dystopie / Mystery
Medium: Netflix
INHALT + MEINUNG:
Endlich.....nach 2 Jahren Wartezeit ist die Mutter aller dystopischen, nihilistischen und gesellschaftskritischen Serien wieder zurück.
Und wie......
Staffel 6 hatte sich ja vom eigentlichen Sujet der Serie entfernt das sie im Prinzip den Start einer Spin-Off Serie darstellen sollte....nämlich Black Mirror: Red.
Bei der sollte es um Horror gehen was in Staffel 6 ja deutlich wurde.
Nun also wieder in gewohnten Fahrwässern und das tut richtig Gut.
Meiner Meinung nach gibt es nur eine Episode die etwas Schwächer ist.......ansonsten bekommen wir wieder grandiose Genreunterhaltung geboten......wie eben gewohnt.
Bis auf eine Ausnahme vereint alle Episoden die gewohnt geniale Atmosphäre, die tollen Dialoge, hervorragend gezeichnete Figuren und interessante Plots.
Auch Spannung ist stets gegeben inklusive einiger Twists und doppelter Böden.....auch Moralisch.
Der Cast ist wie immer Toll und die Soundtracks eine Wucht.
Für mich in diesem Segment eine Offenbarung......diese Serie.
Zudem gibt es hier erstmals eine Fortsetzung einer Episode aus Staffel 4 aus dem Jahr 2017.
Aber dazu Unten mehr.
Als Fazit kann ich nur Lob über die Macher ausschütten die es entgegen aller Vermutungen doch noch draufhaben.
Ich freue mich tatsächlich auf Staffel 8 und hoffe das man nicht wieder so lange warten muss.
Sollte das Ergebnis dann aber so Hochwertig wie hier sein........mache ich da gerne eine Ausnahme.
Hier nun die Episoden:
1 - COMMON PEOPLE
Lehrerin Amanda und Schweißer Mike sind seit 10 Jahren ein glückliches Paar und feiern ihren Hochzeitstag stets in der selben alten Lodge. Aber eines Tages bricht Amanda zusammen und fällt ins Koma. Ein Tumor bedroht ihr Leben der nicht Operiert werden kann. Mike entschließt sich für ein neuartiges Verfahren was auch klappt. Seine Frau ist zurück und Fit wie eh und je.....
Allerdings merken sie nach einiger Zeit das es auch Nachteile gibt.......Massive Nachteile.
5/6
2 - BÉTE NOIR
Bei einem Süßigkeitenhersteller arbeitet Maria in der Entwicklung und erfindet einen Miso-Schokoriegel.
Der Erfolg sorgt dafür das ihr Team vergrößert wird und eine Frau namens Verity eingestellt wird.
Dabei handelt es sich um ihre ehemalige Schulkameradin.
Schnell bemerkt Maria das Verity ihr den Platz streitig machen will und das Dinge in ihrem Leben und auf der Arbeit schief zu laufen beginnen.
Hat Verity ihre Finger im Spiel.....und wenn ja......wie?
4/6
3 - HOTEL REVERIE
Dank einer neuen Technik ist es möglich alte Klassiker mit aktuellen Stars zu besetzen.
Der Film wird dann nicht Neu gedreht sondern das virtuelle Abbild des Stars in den Film transferiert.
Der Körper des jeweiligen Stars ist dann in der realen Welt in einer Art Koma.
Das Interessiert auch Brandy die ganz an die Spitze will.
Sie lässt sich darauf ein ohne zu Ahnen was das in Wirklichkeit bedeutet.
Denn nur wenn der Film haargenau so gespielt wird wie im Original kann sie mit dem letzten Satz in der End-Szene wieder ins Leben kommen. Aber Brandy ist eine moderne Frau und der Film in dem sie Spielt ist aus den 40ern.
3/6
4 - PLAYTHING
Ein Mann namens Cameron wird irgendwann um das Jahr 2030 wegen Ladendiebstahls verhaftet. Er wird in den Verhörraum gebracht der neben einem verhörenden Detective und einer Psychologin auch vom Staatscomputer überwacht wird.
Cameron wird dann mit einem Mord aus den 90er Jahren Konfrontiert bei dem man seine DNA festgestellt hat.
Und so beginnt Cameron seine Geschichte zu erzählen die von einer ersten KI in den 90ern erzählt und Mord und einem großen Plan......
6/6
5 - EULOGY
Der alternde Phillip bekommt einen Anruf von der Firma Eulogy.
Sie teilen ihm mit das seine alte Liebe Carol verstorben sei und die Tochter nun eine Art virtuelles, interactives Gedenkalbum erstellt. Dank modernster Technik sei es möglich Phillips Erinnerungen an Carol dort einfließen zu lassen.
Trotz Zweifel willigt er ein und bekommt das Gerät.
Schnell wird allerdings Klar das es einen gewaltigen Bruch zwischen Ihm und Carol gegeben haben muss denn seine Erinnerungen sind nicht greifbar.
Also müssen Fotos herhalten bei denen er allerdings den Kopf von Carol stets unkenntlich gemacht hat.
Was steckt dahinter?
4/6
6 - USS CALLISTER INTO INFINITY
In Staffel wird haben wir erlebt wie ein Gameprogrammierer Klone seiner Angestellten und von sich selbst ins Spiel Infinity einspeiste. Das Ganze endete mit einer Katastrophe.
Nun wird uns gezeigt wie es mit den armen Klonen weitergeht.
Aber auch die noch lebenden realen Menschen haben so ihre Probleme und steigen Langsam dahinter was es heißt gleich 2x zu Existieren.
Kann es dieses Mal Gut ausgehen für die geschundenen Seelen?
5/6
Darsteller sind u.a.: Rashida Jones, Chris O'Dowd, Tracee Ellis Ross, Rosy McEwen, Sienna Kelly, Issa Rae, Awkwafina, Emma Corrin, Harriet Walter, Peter Capaldi, Will Poulter, Lewis Gribben, Paul Giamatti, Patsy Ferran, Cristin Milioti, Jesse Plemons, Jimmi Simpson und Billy Magnussen.
TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
- Werner03
- Beiträge: 246
- Registriert: 19. Juli 2022, 09:28
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Ein Hallo in die Runde,
gestern gesehen:
„G20“ ist ein Actionfilm von Patricia Riggen mit Viola Davis und Antony Starr.
Genre: Action
Laufzeit: 108 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:
Inhalt:
“Die amtierende US-Präsidentin Danielle Sutton (Viola Davis), ihr Mann Derek (Anthony Anderson) und ihre beiden Kinder Serena (Marsai Martin) und Demetrius (Christopher Farrar) reisen gemeinsam nach Südafrika. Dort nimmt Sutton am Treffen der G20 im Kapstadt teil, bei dem die Staatschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer alljährlich miteinander ins Gespräch kommen. Während des Events dringen jedoch trotz aller Sicherheitsvorkehrungen mehrere schwerbewaffnete Terroristen unter der Führung eines Mannes namens Rutledge (Antony Starr) ins Veranstaltungsgelände ein und nehmen zahlreiche Geiseln. Ziel der Gruppe ist es, einen Neuanfang der Weltmärkte zu erzwingen. Gemeinsam mit dem Personenschützer Manny Ruiz (Ramón Rodríguez) und einigen anderen Staatschefs kann die US-Präsidentin zwar entkommen. Ihr Mann und ihre Kinder fallen im Verlauf der sich überschlagenden Ereignisse jedoch in die Hände der Erpresser – und spätestens da wird die Angelegenheit für die ziemlich wehrhafte mächtigste Frau der Welt persönlich.“
Meine Meinung zum Film:
Generell muss ich Frank (13. April 2025, 01:59 Uhr), der den Film als unsinnig und abstrusen Stuss bezeichnet, ich würde noch schwachsinnig dazunehmen, rechtgeben, aber anders als er, habe ich mir den Film bis zum Ende gesehen.
Jjjjjaaa, er ist schon zum größten Teil sehr übertrieben und schauspielerisch keine Glanzleistung, auch die Geschichte ist völliger Blödsinn, aber mal ganz ehrlich, da habe ich mir schon ganz andere schwachsinnigere Filme angesehen. Ganz klar, gesehen muss man diesen Actionfilm nicht. Ich habe ihn mir „angetan“ und heute schon wieder fast alles vergessen, das müsste eigentlich alles aussagen.
Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.
******************************************************************
"The Accountant“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2016 von Gavin O'Connor mit Ben Affleck und Anna Kendrick.
Genre: Thriller
Laufzeit: 128 Minuten
Medium: TV-Aufnahme
Trailer:
Inhalt:
“Christian Wolff (Ben Affleck), ein Mann aus einer Kleinstadt, hat sein Asperger-Syndrom so weit in den Griff bekommen, dass er sich eine eigene Firma als Buchhalter aufbauen konnte. Mit seiner überragenden mathematischen Begabung erkennt er jeden noch so kleinen Rechenfehler wie jeden Versuch der Steuerhinterziehung. Inzwischen hat er sich mit seinem Ein-Mann-Unternehmen auch und insbesondere in der Unterwelt einen so guten Ruf aufgebaut, dass gerade kriminelle Kunden ihn immer wieder aufsuchen, um ihre dreckigen Geschäfte von ihm verschleiern zu lassen. Weil der Steuerfahnder Ray King (J.K. Simmons) allerdings misstrauisch wird und ihn ins Visier nimmt, lässt sich Chris ausnahmsweise auf einen legalen Auftrag ein: Die Buchhalterin Dana (Anna Kendrick), die für die renommierte Robotik-Firma von Lamar Black (John Lithgow) arbeitet, hat Irregularitäten entdeckt und Chris soll das nun prüfen. Seltsamerweise kommen im Laufe der Untersuchung immer mehr Menschen aus dem Umfeld des Buchhalters zu Tode.“
Meine Meinung zum Film:
WOW, was für geiler Film, den ich bereits vor ca. 8 Jahren zum ersten Mal gesehen habe und gestern mir noch einmal ansehen musste, weil ja bald die Fortsetzung im Kino erscheint.
Was für eine tolle Story und was für eine klasse schauspielerische Leistung von Ben Affleck. Ein Film, wenn auch schon zum zweiten Mal, den Betrachter total in seinen Bann zieht. Für mich immer noch einer der besten Filme, die ich je gesehen habe.
Mein Fazit: Ich würde den Film u 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10+++++ von 10.
gestern gesehen:
„G20“ ist ein Actionfilm von Patricia Riggen mit Viola Davis und Antony Starr.
Genre: Action
Laufzeit: 108 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:
Inhalt:
“Die amtierende US-Präsidentin Danielle Sutton (Viola Davis), ihr Mann Derek (Anthony Anderson) und ihre beiden Kinder Serena (Marsai Martin) und Demetrius (Christopher Farrar) reisen gemeinsam nach Südafrika. Dort nimmt Sutton am Treffen der G20 im Kapstadt teil, bei dem die Staatschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer alljährlich miteinander ins Gespräch kommen. Während des Events dringen jedoch trotz aller Sicherheitsvorkehrungen mehrere schwerbewaffnete Terroristen unter der Führung eines Mannes namens Rutledge (Antony Starr) ins Veranstaltungsgelände ein und nehmen zahlreiche Geiseln. Ziel der Gruppe ist es, einen Neuanfang der Weltmärkte zu erzwingen. Gemeinsam mit dem Personenschützer Manny Ruiz (Ramón Rodríguez) und einigen anderen Staatschefs kann die US-Präsidentin zwar entkommen. Ihr Mann und ihre Kinder fallen im Verlauf der sich überschlagenden Ereignisse jedoch in die Hände der Erpresser – und spätestens da wird die Angelegenheit für die ziemlich wehrhafte mächtigste Frau der Welt persönlich.“
Meine Meinung zum Film:
Generell muss ich Frank (13. April 2025, 01:59 Uhr), der den Film als unsinnig und abstrusen Stuss bezeichnet, ich würde noch schwachsinnig dazunehmen, rechtgeben, aber anders als er, habe ich mir den Film bis zum Ende gesehen.
Jjjjjaaa, er ist schon zum größten Teil sehr übertrieben und schauspielerisch keine Glanzleistung, auch die Geschichte ist völliger Blödsinn, aber mal ganz ehrlich, da habe ich mir schon ganz andere schwachsinnigere Filme angesehen. Ganz klar, gesehen muss man diesen Actionfilm nicht. Ich habe ihn mir „angetan“ und heute schon wieder fast alles vergessen, das müsste eigentlich alles aussagen.
Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.
******************************************************************
"The Accountant“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2016 von Gavin O'Connor mit Ben Affleck und Anna Kendrick.
Genre: Thriller
Laufzeit: 128 Minuten
Medium: TV-Aufnahme
Trailer:
Inhalt:
“Christian Wolff (Ben Affleck), ein Mann aus einer Kleinstadt, hat sein Asperger-Syndrom so weit in den Griff bekommen, dass er sich eine eigene Firma als Buchhalter aufbauen konnte. Mit seiner überragenden mathematischen Begabung erkennt er jeden noch so kleinen Rechenfehler wie jeden Versuch der Steuerhinterziehung. Inzwischen hat er sich mit seinem Ein-Mann-Unternehmen auch und insbesondere in der Unterwelt einen so guten Ruf aufgebaut, dass gerade kriminelle Kunden ihn immer wieder aufsuchen, um ihre dreckigen Geschäfte von ihm verschleiern zu lassen. Weil der Steuerfahnder Ray King (J.K. Simmons) allerdings misstrauisch wird und ihn ins Visier nimmt, lässt sich Chris ausnahmsweise auf einen legalen Auftrag ein: Die Buchhalterin Dana (Anna Kendrick), die für die renommierte Robotik-Firma von Lamar Black (John Lithgow) arbeitet, hat Irregularitäten entdeckt und Chris soll das nun prüfen. Seltsamerweise kommen im Laufe der Untersuchung immer mehr Menschen aus dem Umfeld des Buchhalters zu Tode.“
Meine Meinung zum Film:
WOW, was für geiler Film, den ich bereits vor ca. 8 Jahren zum ersten Mal gesehen habe und gestern mir noch einmal ansehen musste, weil ja bald die Fortsetzung im Kino erscheint.
Was für eine tolle Story und was für eine klasse schauspielerische Leistung von Ben Affleck. Ein Film, wenn auch schon zum zweiten Mal, den Betrachter total in seinen Bann zieht. Für mich immer noch einer der besten Filme, die ich je gesehen habe.
Mein Fazit: Ich würde den Film u 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10+++++ von 10.
- Werner03
- Beiträge: 246
- Registriert: 19. Juli 2022, 09:28
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Hallo zusammen, da bin ich schon wieder.
Gestern war mal ein „Oldie-Filmabend angesagt. Bei allen drei Filmen war es meine 2te bzw. 3te Sichtung.
„The Descent - Abgrund des Grauens“ ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2005 von Neil Marshall mit Shauna Macdonald und Natalie Mendoza.
Genre: Abenteuer
Laufzeit: 100 Minuten
Medium: TV
Trailer:
Inhalt:
“Nach einem tragischen Unfall wollen Sarahs (Shauna Macdonald) Freundinnen sie auf andere Gedanken bringen und überreden sie zu einem Survival-Abenteuer in einer Höhle. Juno (Natalie Jackson Mendoza), die Führerin der Gruppe, führt sie allerdings fälschlicherweise zu einer völlig unerforschten Höhle anstatt zur vorgesehenen Touristenhöhle.
Gleich zu Anfang bleibt Sarah in einem dünnen Spalt stecken und bekommt einen klaustrophobischen Anfall. Sekunden nachdem sie von ihren Freundinnen gerettet wird, bricht der Spalt ein und es gibt keinen Rückweg mehr. Juno gesteht, dass sie von der unerforschten Höhle wusste und dachte, dass ein Auflug hierher viel spannender werden würde. Tief in der Höhle entdecken die Frauen schließlich einen Kletterhaken der über hundert Jahre alt zu sein scheint. Außerdem finden sie mehrere Höhlenmalereien, die auf einen Ausgang hinweisen. Die Gruppe macht sich, trotz sehr angespannter Stimmung, auf den Weg in diese Richtung. Doch die Frauen müssen erfahren, dass die Höhle bereits von Wesen, die Menschen nicht unähnlich sind, bewohnt wird – und diese sind ihnen nicht gerade freundlich gesinnt. Ein Kampf ums nackte Überleben beginnt im Dunkeln.“
Meine Meinung zum Film:
Durch meine Klaustrophobie war dieser sehr spannende Film für mich eine ganz harte Nuss. Bei einigen Szenen konnte ich einfach nicht mehr hinsehen. Egal, er ist nach 20 Jahren immer noch ein Hingucker, der zum Teil eine Vielzahl an Urängsten bedient.
Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 8 von 10.
******************************************************************
„The Descent - Die Jagd geht weiter“ ist ein Abeneuerfilm aus dem Jahr 2009 von Jon Harris mit Shauna Macdonald und Natalie Mendoza.
Genre: Abenteuer
Laufzeit: 90 Minuten
Medium: TV
Trailer:
Inhalt:
“Sarah (Shauna Macdonald) hat ihren letzten Hö(h)l(l)entrip gerade so überstanden. Sie wurde von einem Truckfahrer aufgelesen und in ein Krankenhaus gebracht. Derweilen ist bereits eine Gruppe Freiwilliger auf der Suche nach den Frauen, die vor zwei Tagen in die Höhle aufgebrochen sind. Doch es gibt keine Spur.
Sheriff Vaines (Gavan O’Herlihy) ist davon überzeug, dass Sarah etwas mit dem Verschwinden der anderen zu tun hat. Problematisch ist nur, dass Sarah selbst so traumatisiert ist, dass sie sich an nichts erinnern kann. Der Sheriff beschließt, mit Sarah und einem Suchtrupp zurück zur Höhle zu gehen, um diese zu erkunden und vor allem Juno (Natalie Jackson Mendoza) wiederzufinden. Am Zielort angekommen, erhält Sarah nach und nach ihr Gedächtnis zurück und ihr wird klar, dass es ein großer Fehler war, den Ort des Grauens noch einmal zu betreten.“
Meine Meinung zum Film:
Den hätte es von mir aus nicht gebraucht, denn diese Fortsetzung war für mich ein billiger Abklatsch mit zum Teil schlechten Schauspielern. Allen voran dieser komische Sheriff Vaines. Warum zwingt er Sarah, noch einmal in diese Höhle zu steigen, wenn bei ihr noch nicht einmal alle Wunden verheilt sind? Warum weigert sie sich nicht?
Wie gesagt, ich hätte ihn nicht gebraucht.
Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 3 von 10.
******************************************************************
„Deep Inpact“ ist ein Naturkatastrophenfilm aus dem Jahr 1998 von Mimi Leder mit Morgan Freeman und Blair Underwood.
Genre: Naturkatastrophe
Laufzeit: 120 Minuten
Medium: TV
Trailer:
Inhalt:
“Zufällig entdeckt eine Gruppe junger Hobby-Astronomen, dass sich ein riesiger Komet mit rasender Geschwindigkeit der Erde nähert. Ein Zusammenprall würde die Erde zerstören und alles Leben auslöschen. Im Kampf gegen die Zeit muß die Menschheit versuchen, sich und ihre Welt zu retten. Der US-Präsident Tom Beck (Morgan Freeman) beauftragt das Team des Raumschiffs Messiah (angeführt von Robert Duvall) damit, den Kometen an der Erde vorbeizulenken. Sicherheitshalber werden unterirdische Bunker errichtet, doch diese bieten nicht genügend Platz für alle Bewohner der Erde.“
Meine Meinung zum Film:
Ehrlich gesagt passiert mir insgesamt viel zu wenig bis zu diesem Einschlag. Da ich ihn unbedingt noch einmal ansehen wollte, habe ich ihn mir von RTL2 aufgenommen. Leider konnte ich aber mit diesen bereits in die Jahre gekommenen Film nicht mehr viel anfangen. Ok, diese Special Effekte nach dem Einschlag waren für das Jahr 1988 wirklich stark, aber alles in allem nicht mehr „mein“ Film.
Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 4 von 10.
Gestern war mal ein „Oldie-Filmabend angesagt. Bei allen drei Filmen war es meine 2te bzw. 3te Sichtung.
„The Descent - Abgrund des Grauens“ ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2005 von Neil Marshall mit Shauna Macdonald und Natalie Mendoza.
Genre: Abenteuer
Laufzeit: 100 Minuten
Medium: TV
Trailer:
Inhalt:
“Nach einem tragischen Unfall wollen Sarahs (Shauna Macdonald) Freundinnen sie auf andere Gedanken bringen und überreden sie zu einem Survival-Abenteuer in einer Höhle. Juno (Natalie Jackson Mendoza), die Führerin der Gruppe, führt sie allerdings fälschlicherweise zu einer völlig unerforschten Höhle anstatt zur vorgesehenen Touristenhöhle.
Gleich zu Anfang bleibt Sarah in einem dünnen Spalt stecken und bekommt einen klaustrophobischen Anfall. Sekunden nachdem sie von ihren Freundinnen gerettet wird, bricht der Spalt ein und es gibt keinen Rückweg mehr. Juno gesteht, dass sie von der unerforschten Höhle wusste und dachte, dass ein Auflug hierher viel spannender werden würde. Tief in der Höhle entdecken die Frauen schließlich einen Kletterhaken der über hundert Jahre alt zu sein scheint. Außerdem finden sie mehrere Höhlenmalereien, die auf einen Ausgang hinweisen. Die Gruppe macht sich, trotz sehr angespannter Stimmung, auf den Weg in diese Richtung. Doch die Frauen müssen erfahren, dass die Höhle bereits von Wesen, die Menschen nicht unähnlich sind, bewohnt wird – und diese sind ihnen nicht gerade freundlich gesinnt. Ein Kampf ums nackte Überleben beginnt im Dunkeln.“
Meine Meinung zum Film:
Durch meine Klaustrophobie war dieser sehr spannende Film für mich eine ganz harte Nuss. Bei einigen Szenen konnte ich einfach nicht mehr hinsehen. Egal, er ist nach 20 Jahren immer noch ein Hingucker, der zum Teil eine Vielzahl an Urängsten bedient.
Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 8 von 10.
******************************************************************
„The Descent - Die Jagd geht weiter“ ist ein Abeneuerfilm aus dem Jahr 2009 von Jon Harris mit Shauna Macdonald und Natalie Mendoza.
Genre: Abenteuer
Laufzeit: 90 Minuten
Medium: TV
Trailer:
Inhalt:
“Sarah (Shauna Macdonald) hat ihren letzten Hö(h)l(l)entrip gerade so überstanden. Sie wurde von einem Truckfahrer aufgelesen und in ein Krankenhaus gebracht. Derweilen ist bereits eine Gruppe Freiwilliger auf der Suche nach den Frauen, die vor zwei Tagen in die Höhle aufgebrochen sind. Doch es gibt keine Spur.
Sheriff Vaines (Gavan O’Herlihy) ist davon überzeug, dass Sarah etwas mit dem Verschwinden der anderen zu tun hat. Problematisch ist nur, dass Sarah selbst so traumatisiert ist, dass sie sich an nichts erinnern kann. Der Sheriff beschließt, mit Sarah und einem Suchtrupp zurück zur Höhle zu gehen, um diese zu erkunden und vor allem Juno (Natalie Jackson Mendoza) wiederzufinden. Am Zielort angekommen, erhält Sarah nach und nach ihr Gedächtnis zurück und ihr wird klar, dass es ein großer Fehler war, den Ort des Grauens noch einmal zu betreten.“
Meine Meinung zum Film:
Den hätte es von mir aus nicht gebraucht, denn diese Fortsetzung war für mich ein billiger Abklatsch mit zum Teil schlechten Schauspielern. Allen voran dieser komische Sheriff Vaines. Warum zwingt er Sarah, noch einmal in diese Höhle zu steigen, wenn bei ihr noch nicht einmal alle Wunden verheilt sind? Warum weigert sie sich nicht?
Wie gesagt, ich hätte ihn nicht gebraucht.
Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 3 von 10.
******************************************************************
„Deep Inpact“ ist ein Naturkatastrophenfilm aus dem Jahr 1998 von Mimi Leder mit Morgan Freeman und Blair Underwood.
Genre: Naturkatastrophe
Laufzeit: 120 Minuten
Medium: TV
Trailer:
Inhalt:
“Zufällig entdeckt eine Gruppe junger Hobby-Astronomen, dass sich ein riesiger Komet mit rasender Geschwindigkeit der Erde nähert. Ein Zusammenprall würde die Erde zerstören und alles Leben auslöschen. Im Kampf gegen die Zeit muß die Menschheit versuchen, sich und ihre Welt zu retten. Der US-Präsident Tom Beck (Morgan Freeman) beauftragt das Team des Raumschiffs Messiah (angeführt von Robert Duvall) damit, den Kometen an der Erde vorbeizulenken. Sicherheitshalber werden unterirdische Bunker errichtet, doch diese bieten nicht genügend Platz für alle Bewohner der Erde.“
Meine Meinung zum Film:
Ehrlich gesagt passiert mir insgesamt viel zu wenig bis zu diesem Einschlag. Da ich ihn unbedingt noch einmal ansehen wollte, habe ich ihn mir von RTL2 aufgenommen. Leider konnte ich aber mit diesen bereits in die Jahre gekommenen Film nicht mehr viel anfangen. Ok, diese Special Effekte nach dem Einschlag waren für das Jahr 1988 wirklich stark, aber alles in allem nicht mehr „mein“ Film.
Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 4 von 10.
- Werner03
- Beiträge: 246
- Registriert: 19. Juli 2022, 09:28
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Hallo,
ich wünsche allen "Aktiven" und "Passiven" aus dem Filmeforum
schöne Osterfeiertage, ich hoffe, Ihr erholt Euch ein bisschen.
ich wünsche allen "Aktiven" und "Passiven" aus dem Filmeforum
schöne Osterfeiertage, ich hoffe, Ihr erholt Euch ein bisschen.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Guten Abend zusammen,
wünsche euch ebenfalls allen schöne und erholsame Feiertage.
Ich habe nun seit Karfreitag Urlaub bis zum 5.5.
Das war Bitter nötig......
Allerdings war ich von Karfreitag an bis Sonntagnachmittag aushäusig weswegen ich bis Dato nur folgendes an Sichtungen vermelden kann.
FORMICULA
Jahr: 1954
Land: USA
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Originaltitel: Them
Regie: Gordon Douglas
Genre: Animalhorror
Medium: BD
INHALT:
Nachdem die Polizisten Ben und Ed in der Wüste New Mexicos ein traumatisiertes Mädchen gefunden haben stoßen sie auf einen zerstörten Wohnwagen der wohl ihren Eltern gehört......aber von denen keine Spur.
Etwas später entdecken sie dann die mit Ameisensäure entstellte Leiche eines Gemischtwarenhändlers dem Zucker gestohlen wurde.....beim Warten auf Verstärkung verliert auch Ed sein Leben.
So bleibt den Cops um Ben nur das FBI zu informieren die ihrerseits den Wissenschaftler Dr. Medford und dessen Tochter Dr. Patricia Medford hinzuziehen.
Wie es scheint haben Ameisen die Menschen getötet....aber wie kann das sein.
Als die Medfords in Erfahrung bringen das einst im Nahgelegenen Gebiet um Alamogordo die erste Atombombe detonierte ahnen sie welche Wirkung das auf die dort ansässigen Ameisen gehabt haben muss.
Diese Ahnung wird bestätigt als die Medfords, Ben und der FBI Agent Robert Graham auf ein gigantisches Nest stoßen.
Mithilfe des Militärs wird das New Mexico Nest vernichtet aber 2 Königinnen konnten entkommen.
Und sollten die Eier legen.........
MEINUNG:
Ach ja......
Ich liebe diese alten Monsterfilme.
Und Formicula ist geradezu Formidabel.
Er enthält alles was ein Film dieser Art bieten muss und noch ein wenig mehr.
Oberflächlich ein simples B-Movie entpuppt er sich doch als erstaunlich scharfe Kritik an der Atompolitik der USA.
Dazu dann noch die tolle Atmosphäre und die für die damalige Zeit beeindruckenden Effekte......das passt.
Für mich wird dieser Film immer einen Platz in meinem Herzen haben......und das nicht nur aus nostalgischen Gründen......sondern weil er defacto ein guter Film ist.
Darsteller sind u.a.: James Whitmore, James Arness, Edmund Gwenn, Joan Weldon und Onslow Stevens.
URTEIL: 6/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
TARANTULA
Jahr: 1955
Land: USA
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Regie: Jack Arnold
Genre; Animalhorror
Medium: BD
INHALT:
Der gerade in das abgelegene Wüstenkaff Desert Rock in Arizona zurückgekehrte Dr. Matt Hastings wird zu einer seltsam deformierten Leiche gerufen. Wie sich herausstellt war der Mann der Assistent des Wissenschaftlers Professor Deemer der an einem Serum arbeitet das extremen Wachstum bei Tieren hervorruft.
Er ahnt nicht das Deemer bereits weit fortgeschritten in seinen Forschungen ist und das genau diese Tatsache dazu führt das im weiteren Verlauf durch einen Zwischenfall eine riesige Tarantel dem Labor entweichen kann.
Das Problem dabei: Sie wird immer größer und hungriger.
Fatalerweise schenkt man Hastings dann keinen Glauben als er davon berichtet was zu einigen Toten um die Stadt herum führt.
Erst als die Tarantel so groß ist das sie nicht mehr zu übersehen ist beginnen die Verantwortlichen Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Aber nun könnte es schon zu Spät sein.
MEINUNG:
Wie Formicula liebe ich auch Tarantula.
War dort noch die Kritik gegen die Atompolitik Thema so ist es hier der damals unbändige und moralisch fragwürdige Forschungsdrang der Wissenschaft.
Was wohl so alles in den geheimen Laboren schlummerte?
Der Film jedenfalls ist wie Formicula geradezu eine Wohltat.
Und es wurde tatsächlich eine echte Tarantel verwendet die einfach in einer Miniaturlandschaft herumlief und mit Luftdüsen "gesteuert" wurde.
Dann hat man diese Szenen in den Film projiziert.
So einfach.....so wirksam.
Auch Heute noch funktioniert der Film noch recht Gut wie ich finde was ihn einigermaßen Zeitlos macht.
Hinzu kommt noch viel Spannung und einige tolle Kamerafahrten.
Auch hier: Ich liebe dieses Filmchen.
Darsteller sind u.a.: John Agar, Leo G. Carroll, Mara Corday, Nestor Paiva, Ross Elliott und Clint Eastwood.
URTEIL: 6/6
TRAILER:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
DRACULA 2000
Jahr: 2000
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Regie: Patrick Lussier
Genre: Horror / Action
Medium: DVD
INHALT:
In London arbeitet der junge Antiquitätenhändler Simon Sheppard für den alternden Matthew Van Helsing.
Dieser hat allerdings ein grausiges Geheimnis.
In den Tiefen seines Gebäudes verbirgt er einen silbernen Sarg.
Das wissen die Gangster die genau daran wollen aber nicht......sie vermuten dort Reichtümer.
Aber stattdessen erwartet sie ein Jahrtausende alter Tod.
Dracula......der erste Vampir ist dort Gefangen und wird nun befreit.
Nun ist es an Matthew, der in Wirklichkeit der originale Abraham Van Helsing ist, und Simon den Untoten aufzuhalten bevor er Van Helsings Tochter Mary habhaft wird die in New Orleans lebt.
Aber ihre Chancen stehen schlecht denn nicht nur verwandelt er immer mehr Menschen in Vampire sondern er hat auch eine Art Verbindung zu Mary.
Können sie Dracula trotzdem aufhalten?
MEINUNG:
Oft gescholten aber in meinen Augen trotzdem sehenswert.
Auch wenn der Film eine Art MTV Look hat trägt er doch eine bis dahin einmalige Origin-Story zur Dracula Thematik bei,
Ich finde das sehr Interessant.
Zudem steckt er voller Action und hat eine Menge Atmosphäre zu Bieten.
Einer dieser Filme die man nur allzu Schnell als C-Movie abhackt.......Fälschlicherweise.
Er ist Kurzweilig, Spannend, ein bisschen Blutig und hat einen tollen Cast.
Und auch der Plot kann überzeugen........was will man mehr?
Mit dabei sind u.a.: Johnny Lee Miller, Gerard Butler, Christopher Plummer, Justine Waddell, Jennifer Esposito, Jeri Ryan, Omar Epps, Lochlyn Munro, Danny Masterson, Nathan Fillion, Sean Patrick Thomas und Shane West.
URTEIL: 4.5/6
TRAILER:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
DER NEW YORK RIPPER
Jahr: 1982
Land: Italien
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Originaltitel: Lo squadratore di New York
Regie: Lucio Fulci
Genre: Giallo
Medium: Mediabook BD
Fassung: Full Uncut
INHALT:
Der New Yorker Mordermittler Fred Williams hat es nicht leicht.
Ein unbekannter Psychopath tötet in regelmäßigen Abständen auf bestialische Weise Frauen.
Zudem verhöhnt er den Cop mit Telefonanrufen bei denen er Donald Duck imitiert.
Als Williams den Psychologen Professor Paul Davis in den Fall einbindet scheint es aber endlich weiter zu gehen.
Man stößt auf den Abnormen Kriminellen Mickey Scallenda.
Er passt zu den Beschreibungen der wenigen Zeugen.
Hat Williams den Täter nun fast schon an der Angel oder ist dies erst der Beginn des wahren Alptraums?
MEINUNG:
Der New York Ripper ist einer der fiesesten und dreckigsten Giallo die es gibt.
Nicht nur das er im heruntergekommenen 80er Jahre New York spielt.....Nein......auch der Inhalt hat es in sich.
Die Kills sind in ihrer Detailgenauigkeit absolut Extrem und wirken auch Heute noch.
An allen Ecken und Enden wird entweder gekillt oder geknattert.
Selten einen Film gesehen der so nach "Bahnhofskino" schreit wie dieser hier.
Zurecht mittlerweile ein Kultfilm unter Gorehounds und Giallo-Aficionados.
Auch wenn die Prämisse des Donald Duck imitierenden Killers erstmal wie totaler Müll wirkt so ist es gerade dieses Detail was den Film so einzigartig macht.
Aber man sollte nicht dem Glauben verfallen das es auch nur einen Jota Humor in diesem derben Schlock gibt.
Hier ist nichts Erleichternd oder Ähnliches.
Ein moralisch fragwürdiger aber ebenso faszinierender Film für Freunde der etwas härteren Gangart.
Auch nach all den Jahren noch ein kleiner Schlag in die Fresse und zurecht noch immer Beschlagnahmt.
Grazie, Maestro Fulci.......
Mit an Bord sind u.a.: Jack Hedley, Paolo Malco, Almanta Keller, Howard Ross, Andrew Painter, Alexandra Delli Colli und Giordano Falzoni.
URTEIL: 6+++/6
TRAILER:
wünsche euch ebenfalls allen schöne und erholsame Feiertage.
Ich habe nun seit Karfreitag Urlaub bis zum 5.5.
Das war Bitter nötig......
Allerdings war ich von Karfreitag an bis Sonntagnachmittag aushäusig weswegen ich bis Dato nur folgendes an Sichtungen vermelden kann.
FORMICULA
Jahr: 1954
Land: USA
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Originaltitel: Them
Regie: Gordon Douglas
Genre: Animalhorror
Medium: BD
INHALT:
Nachdem die Polizisten Ben und Ed in der Wüste New Mexicos ein traumatisiertes Mädchen gefunden haben stoßen sie auf einen zerstörten Wohnwagen der wohl ihren Eltern gehört......aber von denen keine Spur.
Etwas später entdecken sie dann die mit Ameisensäure entstellte Leiche eines Gemischtwarenhändlers dem Zucker gestohlen wurde.....beim Warten auf Verstärkung verliert auch Ed sein Leben.
So bleibt den Cops um Ben nur das FBI zu informieren die ihrerseits den Wissenschaftler Dr. Medford und dessen Tochter Dr. Patricia Medford hinzuziehen.
Wie es scheint haben Ameisen die Menschen getötet....aber wie kann das sein.
Als die Medfords in Erfahrung bringen das einst im Nahgelegenen Gebiet um Alamogordo die erste Atombombe detonierte ahnen sie welche Wirkung das auf die dort ansässigen Ameisen gehabt haben muss.
Diese Ahnung wird bestätigt als die Medfords, Ben und der FBI Agent Robert Graham auf ein gigantisches Nest stoßen.
Mithilfe des Militärs wird das New Mexico Nest vernichtet aber 2 Königinnen konnten entkommen.
Und sollten die Eier legen.........
MEINUNG:
Ach ja......
Ich liebe diese alten Monsterfilme.
Und Formicula ist geradezu Formidabel.
Er enthält alles was ein Film dieser Art bieten muss und noch ein wenig mehr.
Oberflächlich ein simples B-Movie entpuppt er sich doch als erstaunlich scharfe Kritik an der Atompolitik der USA.
Dazu dann noch die tolle Atmosphäre und die für die damalige Zeit beeindruckenden Effekte......das passt.
Für mich wird dieser Film immer einen Platz in meinem Herzen haben......und das nicht nur aus nostalgischen Gründen......sondern weil er defacto ein guter Film ist.
Darsteller sind u.a.: James Whitmore, James Arness, Edmund Gwenn, Joan Weldon und Onslow Stevens.
URTEIL: 6/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
TARANTULA
Jahr: 1955
Land: USA
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Regie: Jack Arnold
Genre; Animalhorror
Medium: BD
INHALT:
Der gerade in das abgelegene Wüstenkaff Desert Rock in Arizona zurückgekehrte Dr. Matt Hastings wird zu einer seltsam deformierten Leiche gerufen. Wie sich herausstellt war der Mann der Assistent des Wissenschaftlers Professor Deemer der an einem Serum arbeitet das extremen Wachstum bei Tieren hervorruft.
Er ahnt nicht das Deemer bereits weit fortgeschritten in seinen Forschungen ist und das genau diese Tatsache dazu führt das im weiteren Verlauf durch einen Zwischenfall eine riesige Tarantel dem Labor entweichen kann.
Das Problem dabei: Sie wird immer größer und hungriger.
Fatalerweise schenkt man Hastings dann keinen Glauben als er davon berichtet was zu einigen Toten um die Stadt herum führt.
Erst als die Tarantel so groß ist das sie nicht mehr zu übersehen ist beginnen die Verantwortlichen Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Aber nun könnte es schon zu Spät sein.
MEINUNG:
Wie Formicula liebe ich auch Tarantula.
War dort noch die Kritik gegen die Atompolitik Thema so ist es hier der damals unbändige und moralisch fragwürdige Forschungsdrang der Wissenschaft.
Was wohl so alles in den geheimen Laboren schlummerte?
Der Film jedenfalls ist wie Formicula geradezu eine Wohltat.
Und es wurde tatsächlich eine echte Tarantel verwendet die einfach in einer Miniaturlandschaft herumlief und mit Luftdüsen "gesteuert" wurde.
Dann hat man diese Szenen in den Film projiziert.
So einfach.....so wirksam.
Auch Heute noch funktioniert der Film noch recht Gut wie ich finde was ihn einigermaßen Zeitlos macht.
Hinzu kommt noch viel Spannung und einige tolle Kamerafahrten.
Auch hier: Ich liebe dieses Filmchen.
Darsteller sind u.a.: John Agar, Leo G. Carroll, Mara Corday, Nestor Paiva, Ross Elliott und Clint Eastwood.
URTEIL: 6/6
TRAILER:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
DRACULA 2000
Jahr: 2000
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Regie: Patrick Lussier
Genre: Horror / Action
Medium: DVD
INHALT:
In London arbeitet der junge Antiquitätenhändler Simon Sheppard für den alternden Matthew Van Helsing.
Dieser hat allerdings ein grausiges Geheimnis.
In den Tiefen seines Gebäudes verbirgt er einen silbernen Sarg.
Das wissen die Gangster die genau daran wollen aber nicht......sie vermuten dort Reichtümer.
Aber stattdessen erwartet sie ein Jahrtausende alter Tod.
Dracula......der erste Vampir ist dort Gefangen und wird nun befreit.
Nun ist es an Matthew, der in Wirklichkeit der originale Abraham Van Helsing ist, und Simon den Untoten aufzuhalten bevor er Van Helsings Tochter Mary habhaft wird die in New Orleans lebt.
Aber ihre Chancen stehen schlecht denn nicht nur verwandelt er immer mehr Menschen in Vampire sondern er hat auch eine Art Verbindung zu Mary.
Können sie Dracula trotzdem aufhalten?
MEINUNG:
Oft gescholten aber in meinen Augen trotzdem sehenswert.
Auch wenn der Film eine Art MTV Look hat trägt er doch eine bis dahin einmalige Origin-Story zur Dracula Thematik bei,
Ich finde das sehr Interessant.
Zudem steckt er voller Action und hat eine Menge Atmosphäre zu Bieten.
Einer dieser Filme die man nur allzu Schnell als C-Movie abhackt.......Fälschlicherweise.
Er ist Kurzweilig, Spannend, ein bisschen Blutig und hat einen tollen Cast.
Und auch der Plot kann überzeugen........was will man mehr?
Mit dabei sind u.a.: Johnny Lee Miller, Gerard Butler, Christopher Plummer, Justine Waddell, Jennifer Esposito, Jeri Ryan, Omar Epps, Lochlyn Munro, Danny Masterson, Nathan Fillion, Sean Patrick Thomas und Shane West.
URTEIL: 4.5/6
TRAILER:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
DER NEW YORK RIPPER
Jahr: 1982
Land: Italien
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Originaltitel: Lo squadratore di New York
Regie: Lucio Fulci
Genre: Giallo
Medium: Mediabook BD
Fassung: Full Uncut
INHALT:
Der New Yorker Mordermittler Fred Williams hat es nicht leicht.
Ein unbekannter Psychopath tötet in regelmäßigen Abständen auf bestialische Weise Frauen.
Zudem verhöhnt er den Cop mit Telefonanrufen bei denen er Donald Duck imitiert.
Als Williams den Psychologen Professor Paul Davis in den Fall einbindet scheint es aber endlich weiter zu gehen.
Man stößt auf den Abnormen Kriminellen Mickey Scallenda.
Er passt zu den Beschreibungen der wenigen Zeugen.
Hat Williams den Täter nun fast schon an der Angel oder ist dies erst der Beginn des wahren Alptraums?
MEINUNG:
Der New York Ripper ist einer der fiesesten und dreckigsten Giallo die es gibt.
Nicht nur das er im heruntergekommenen 80er Jahre New York spielt.....Nein......auch der Inhalt hat es in sich.
Die Kills sind in ihrer Detailgenauigkeit absolut Extrem und wirken auch Heute noch.
An allen Ecken und Enden wird entweder gekillt oder geknattert.
Selten einen Film gesehen der so nach "Bahnhofskino" schreit wie dieser hier.
Zurecht mittlerweile ein Kultfilm unter Gorehounds und Giallo-Aficionados.
Auch wenn die Prämisse des Donald Duck imitierenden Killers erstmal wie totaler Müll wirkt so ist es gerade dieses Detail was den Film so einzigartig macht.
Aber man sollte nicht dem Glauben verfallen das es auch nur einen Jota Humor in diesem derben Schlock gibt.
Hier ist nichts Erleichternd oder Ähnliches.
Ein moralisch fragwürdiger aber ebenso faszinierender Film für Freunde der etwas härteren Gangart.
Auch nach all den Jahren noch ein kleiner Schlag in die Fresse und zurecht noch immer Beschlagnahmt.
Grazie, Maestro Fulci.......
Mit an Bord sind u.a.: Jack Hedley, Paolo Malco, Almanta Keller, Howard Ross, Andrew Painter, Alexandra Delli Colli und Giordano Falzoni.
URTEIL: 6+++/6
TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 19. Juli 2022, 13:14
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Hallo zusammen und schöne Ostern euch allen
So, meine erste Woche Urlaub ist schon wieder vorbei aber bisher wars schon ganz gut.
Am Freitag gabs einen Ausflug ins Phantasialand
@Frank
Gar nicht mitbekommen dass es von Black Mirror wieder was neues gibt, danke.
@All
The Night Agent - Staffel 2 (Netflix)
In der zweiten Staffel von steht Peter Sutherland nach seiner Beförderung zum Night Agent vor seiner ersten großen Auslandsmission. Die Aufgabe führt ihn zunächst nach Bangkok, wo er gemeinsam mit seiner neuen Partnerin Alice einen gefährlichen Auftrag übernimmt. Schnell wird klar, dass Peter in ein weitreichendes Netz aus Verschwörungen, Verrat und internationalen Intrigen verstrickt wird, als eine Observierung gründlich daneben geht.
Zurück in den USA muss er mit Unterstützung seiner alten Bekannten Rose und seiner neuen Vorgesetzten Catherine Weaver einen groß angelegten Terroranschlag verhindern. Dabei geraten sie ins Visier mächtiger Gegner und müssen sich mit den Folgen geheimer Regierungsprojekte und politischen Machtspielen auseinandersetzen.
Puh, Staffel 1 war richtig klasse aber hier fehlt in den ersten Folgen der rote Faden. Man hat am Ende der Staffel das Gefühl dass diese nur ein Übergang für Staffel 3 sein sollte aber das hätte man dann auch deutlich abkürzen und besser machen können. Die letzten beiden Folgen entschädigen wieder ein wenig aber insgesamt war das richtig dünn.
Mit Gabriel Basso, Luciane Buchcanan, Amanda Warren, Keon Alexander, Michael Malarkey, Arienne Mandi
2,5/6
Achtsam Morden (Netflix)
Der gestresste Strafverteidiger Björn Diemel steht zwischen den Anforderungen seines Jobs, der Familie und seinem eigenen Wohlbefinden. Um seine Ehe zu retten und mehr Zeit mit seiner Tochter Emily zu verbringen, besucht er auf Drängen seiner Frau einen Achtsamkeitskurs. Die dort erlernten Techniken helfen ihm, seinen Alltag besser zu bewältigen – allerdings mit unerwarteten Nebenwirkungen, denn als sein Mandant, der Mafiaboss Dragan Sergović, in einen Mord verwickelt wird, gerät Björn immer tiefer in die Welt des organisierten Verbrechens.
Herrlicher Schwarzer Humor, Krimi und Gesellschaftssatrie zusammengepackt. Hier soll auch die Umsetzung der Bücher sehr gelungen sein.
Mit Tom Schilling, Emily Cox, Peter Jordan, Sascha Alexander Gersak, Britta Hammelstein und Murathan Muslu
5/6
Counterstrike: Der Gegenangriff (Netflix)
Als Capitán Guerrero und seine Leute außerhalb ihres Dienstes bei einem Sicario-Einsatz eingreifen und zwei Geiseln retten, machen sie sich das Kartell zum Feind. Doch was das organisierte Verbrechen zunächst nicht weiß: Guerrero und seine Männer sind sogenannte Murcielagos, Mitglieder einer Eliteeinheit des mexikanischen Militärs, mit denen man sich besser nicht anlegen sollte. Doch das Kartell will Rache und lockt die Freunde in einen Hinterhalt. In die Ecke gedrängt und umzingelt, aktivieren die Fledermäuse ihren Überlebensinstinkt für ein brutales Gefecht auf Leben und Tod.
Danke für den Tipp, Frank
Ordentlicher Actioner mit dem man nix verkehrt macht.
Mit Luis Curiel, Luis Alberti, David Calderon Leon, Noe Hernandez, Ishbel Bautista
4/6
Thomas Müller - Einer wie Keiner (Amazon Prime)
Titelsammler, Sympathieträger, Werbeikone und das Gesicht des deutschen Fußballs – so kennen wir Thomas Müller. Doch wer ist der Mensch hinter dem Superstar? Wir begleiten Thomas Müller über eine Saison bis zu seinem Abschied aus der Nationalelf und erleben ihn im Kreise seiner Liebsten: ehrlich, authentisch und schlagfertig – Einer wie Keiner!
Schöne Doku mit tollen Einblicken in Müllers Gedankenwelt und seine Familie.
3,5/6

So, meine erste Woche Urlaub ist schon wieder vorbei aber bisher wars schon ganz gut.
Am Freitag gabs einen Ausflug ins Phantasialand

@Frank
Gar nicht mitbekommen dass es von Black Mirror wieder was neues gibt, danke.
@All
The Night Agent - Staffel 2 (Netflix)
In der zweiten Staffel von steht Peter Sutherland nach seiner Beförderung zum Night Agent vor seiner ersten großen Auslandsmission. Die Aufgabe führt ihn zunächst nach Bangkok, wo er gemeinsam mit seiner neuen Partnerin Alice einen gefährlichen Auftrag übernimmt. Schnell wird klar, dass Peter in ein weitreichendes Netz aus Verschwörungen, Verrat und internationalen Intrigen verstrickt wird, als eine Observierung gründlich daneben geht.
Zurück in den USA muss er mit Unterstützung seiner alten Bekannten Rose und seiner neuen Vorgesetzten Catherine Weaver einen groß angelegten Terroranschlag verhindern. Dabei geraten sie ins Visier mächtiger Gegner und müssen sich mit den Folgen geheimer Regierungsprojekte und politischen Machtspielen auseinandersetzen.
Puh, Staffel 1 war richtig klasse aber hier fehlt in den ersten Folgen der rote Faden. Man hat am Ende der Staffel das Gefühl dass diese nur ein Übergang für Staffel 3 sein sollte aber das hätte man dann auch deutlich abkürzen und besser machen können. Die letzten beiden Folgen entschädigen wieder ein wenig aber insgesamt war das richtig dünn.
Mit Gabriel Basso, Luciane Buchcanan, Amanda Warren, Keon Alexander, Michael Malarkey, Arienne Mandi
2,5/6
Achtsam Morden (Netflix)
Der gestresste Strafverteidiger Björn Diemel steht zwischen den Anforderungen seines Jobs, der Familie und seinem eigenen Wohlbefinden. Um seine Ehe zu retten und mehr Zeit mit seiner Tochter Emily zu verbringen, besucht er auf Drängen seiner Frau einen Achtsamkeitskurs. Die dort erlernten Techniken helfen ihm, seinen Alltag besser zu bewältigen – allerdings mit unerwarteten Nebenwirkungen, denn als sein Mandant, der Mafiaboss Dragan Sergović, in einen Mord verwickelt wird, gerät Björn immer tiefer in die Welt des organisierten Verbrechens.
Herrlicher Schwarzer Humor, Krimi und Gesellschaftssatrie zusammengepackt. Hier soll auch die Umsetzung der Bücher sehr gelungen sein.
Mit Tom Schilling, Emily Cox, Peter Jordan, Sascha Alexander Gersak, Britta Hammelstein und Murathan Muslu
5/6
Counterstrike: Der Gegenangriff (Netflix)
Als Capitán Guerrero und seine Leute außerhalb ihres Dienstes bei einem Sicario-Einsatz eingreifen und zwei Geiseln retten, machen sie sich das Kartell zum Feind. Doch was das organisierte Verbrechen zunächst nicht weiß: Guerrero und seine Männer sind sogenannte Murcielagos, Mitglieder einer Eliteeinheit des mexikanischen Militärs, mit denen man sich besser nicht anlegen sollte. Doch das Kartell will Rache und lockt die Freunde in einen Hinterhalt. In die Ecke gedrängt und umzingelt, aktivieren die Fledermäuse ihren Überlebensinstinkt für ein brutales Gefecht auf Leben und Tod.
Danke für den Tipp, Frank

Ordentlicher Actioner mit dem man nix verkehrt macht.
Mit Luis Curiel, Luis Alberti, David Calderon Leon, Noe Hernandez, Ishbel Bautista
4/6
Thomas Müller - Einer wie Keiner (Amazon Prime)
Titelsammler, Sympathieträger, Werbeikone und das Gesicht des deutschen Fußballs – so kennen wir Thomas Müller. Doch wer ist der Mensch hinter dem Superstar? Wir begleiten Thomas Müller über eine Saison bis zu seinem Abschied aus der Nationalelf und erleben ihn im Kreise seiner Liebsten: ehrlich, authentisch und schlagfertig – Einer wie Keiner!
Schöne Doku mit tollen Einblicken in Müllers Gedankenwelt und seine Familie.
3,5/6
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Nabend,
@ TL
Ob du es glaubst oder nicht.....ich hatte auch erst ne Woche vorher davon Wind bekommen.
Früher wusste ich schon Monate vorher bescheid wann eine neue Black Mirror Staffel erscheint.
Keine Ahnung warum dafür so relativ wenig Werbung gemacht wurde.....
Was Counterstrike angeht: Gerne......fand halt das der für eine mexikanische Produktion echt herausragt und alles mitbringt für einen Geheimtipp.
Werner war ja nicht sonderlich angetan......ist halt Geschmackssache.
@ All
Nachdem ich mich mich gestern erst wieder angemeldet habe........melde ich mich nun erstmal wieder ab.
Und zwar steht bei mir jetzt eine Serie auf dem Plan die ich jahrelang vor mich hergeschoben habe.
Und zwar:
Z-Nation Staffeln 1-5 sowie die Spin-Off Serie Black Summer Staffeln 1+2.
Melde mich aber Zwischendurch mal.......auch mit einem kleinen Zwischenstand was die Serie betrifft.
Vielleicht finde ich sie ja so Scheiße das ich vorher abbreche.....wer weiß.
Bis dahin wünsche ich euch allen ruhige Tage und viele gute Sichtungen.
@ TL
Ob du es glaubst oder nicht.....ich hatte auch erst ne Woche vorher davon Wind bekommen.
Früher wusste ich schon Monate vorher bescheid wann eine neue Black Mirror Staffel erscheint.
Keine Ahnung warum dafür so relativ wenig Werbung gemacht wurde.....
Was Counterstrike angeht: Gerne......fand halt das der für eine mexikanische Produktion echt herausragt und alles mitbringt für einen Geheimtipp.
Werner war ja nicht sonderlich angetan......ist halt Geschmackssache.
@ All
Nachdem ich mich mich gestern erst wieder angemeldet habe........melde ich mich nun erstmal wieder ab.

Und zwar steht bei mir jetzt eine Serie auf dem Plan die ich jahrelang vor mich hergeschoben habe.
Und zwar:
Z-Nation Staffeln 1-5 sowie die Spin-Off Serie Black Summer Staffeln 1+2.
Melde mich aber Zwischendurch mal.......auch mit einem kleinen Zwischenstand was die Serie betrifft.
Vielleicht finde ich sie ja so Scheiße das ich vorher abbreche.....wer weiß.
Bis dahin wünsche ich euch allen ruhige Tage und viele gute Sichtungen.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.